![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, dann hast du einfach alles richtig eingeben.
Damit ist klar warum es jetzt funktioniert. Ein Tunen des Routers wird schwer sein. Meine Erfahrung mit Netgear Routern ist, daß diese das minderwertigste Zeug sind was es gibt. Die Funktionieren einfach nicht richtig, sondern mehr schlecht als recht. Wenn du einen funktionierenden Router willst, dann kauf dir z.b. folgendes (Beispiel vom Ditech): WSRO8 Wireless Router LINKSYS WRT54GL 54 MBit Kompakter Internet-Sharing-Router 4 PortSwitch / 54-MBit/s Access Point € 54,80 Kostet ein paar Euro mehr als der Netgear-Müll. Aber er funktionert wirklich. Und das problemlos über Jahre. Da ist das Sparen von ein paar Euro wirklich völlig sinnlos. Und keine Sorge, die Konfiguration kriegen wir locker hin, wenn du es nicht alleine schaffst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() für normales surfen, emails reicht der netgear, aber sobald die Anzahl der Verbindungen steigt z.B. durch p2p, filesharing, Server Hosting... bricht die Verbindung des Routers komplett ein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() wenns funktionniert, soll er doch dabei bleiben - port forwarding am router einrichten, und die sache pfeift.
ich hab lange genug mit einem 614er geladen, verwende ihn auch immer noch als wlan access point. er schafft zumindest mal mehr verbindungen als die firebox soho, die ihn ersetzte - dafür hat letztere weit interessantere features. also - who cares ? wenns bitcomet rennt, ists doch eh das gewünschte ![]() nebenbei: wenn im router upnp aktiviert ist (ist eines der letzten menüs, gleich beim "remote administrator"), dann sollte bitcomet auch ohne expliziten port forward funktionnieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja sicher.
Wenns funktioniert würde ich auch nix sagen. Wozu wegschmeissen, wann man damit zufrieden ist ? Nur in diesem Fall war er eben nicht zufriden, weil der Router angeblich zu langsam ist. Mir fällt diesbezüglich jetzt leider nichts anderes ein als einen richtigen Router zu kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() "zu langsam" is immer eine subjektive sache - kann ja auch sein, das der rechner lokal eine "mittelmässig" konfigurierte firewall oder virenscanner hat - das bremst meist weit mehr, als ein bisschen feintuning bringen mag...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.06.2007
Alter: 66
Beiträge: 23
|
![]() Danke Jungs für eure Hilfe des Werkl rennt der Download is zwar net des gelbe vom ei aber es tut es. wenn ihr einen besseren Router wissts als den Netgear bin für alles offen nur kein Wireless
![]() ![]() danke nochmals ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat von oben:
Wenn du einen funktionierenden Router willst, dann kauf dir z.b. folgendes (Beispiel vom Ditech): WSRO8 Wireless Router LINKSYS WRT54GL 54 MBit Kompakter Internet-Sharing-Router 4 PortSwitch / 54-MBit/s Access Point € 54,80 |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 57
|
![]() Zitat:
er möchte doch kein W-Lan. Ich kann dir jetzt keine Empfehlung geben, aber ich kann dir sagen das du bei W-Lan Routern auch das W-Lan deaktivieren kannst. somit hättest du dann einen Router "ohne" W-Lan und solltest du doch mal eins haben wollen brauchst du es nur aktivieren und einrichten. Eigentlich keine schlecht option, da es auch Preislich recht wenig unterschied macht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, das habe ich wohl überlesen.
Und ja, man kann das Wireless immer deaktivieren. Ich würde wirklich keinen Router ohne Wireless kaufen, weil die kosten praktisch das gleiche wie ohne Wireless. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|