![]() |
Router und Kabelmodem von Chello
Hallo vieleicht kann mir wer Helfen :heul: ..
Ich habe zu Hause Chello Classic und einen Router Netgear Rp614v4 und ich kann denn Router nicht konfigurieren damit ich ins Internet komme. Das Problem ist das ich bis zur Eingabe der Ip Adresse Komme und dann geht nichts mehr vieleicht kann mir wer sagen was ich falsch mache Danke im voraus:hallo: |
Zitat:
so jetzt konkret zum Problem ... wo genau versuchst du welche IP anzugeben? pong |
Hallo ich gebe bei inst die ip ein wenn ich gefragt werde wegen der stat. ip adresse
|
Zitat:
Ich habe es mit allen Netgear Routern immer über den Browser gemacht und den Wizard gestartet und der holte sich die IP selbst vieleicht gibt es bei dem Router was du hast auch einen Punkt wo steht MAC Klonen wenn ja must du das auch machen. Wünsche dir viel Erfolg :-) Mfg HondaRaider :hallo: |
Lass den Wizzard und mach das per Hand - sofern die nötigen Kenntnisse vorhanden sind. Wenn nicht, dann einen Bekannten oder Freund fragen. Und nicht vergessen, die von Chello verwendete MAC im Router eintragen und der orig. Chello-NIC entweder ne neue MAC verpassen oder aus dem System ausbauen.
Sayonara |
Du kannst alles über DHCP konfigurieren, da du keine statische IP-Adresse hast.
Den Zettel mit den Konfigurationsdaten von Chello hast du ja, da steht doch keine statische Ip-Adresse drauf, oder ? |
;) danke für die Hilfe hat auf einmal alles funktioniert nur jetzt eine nein 2 blöde Fragen warum chello eine andere Mac adresse angeben und warum kann ich mit Bitcomet nicht mehr downloaden
Danke |
Zitat:
Das ist doch völlig egal, welche Mac-Adresse man im LAN hat. Die am Router geclonte Mac-Adresse wird doch nur extern auf dem WAN sichtbar. Intern im LAN verwendet der Router nach wie vor seine eigene Mac-Adresse. |
Zitat:
Und irgendwo hast du sicher auch "clone Mac-Addres" oder so gemacht. Dann kann es funktionieren. Wegen dem Bitcomet kann ich nichts sagen. Ich kenn das nicht. Aber auf der Homepage des Herstellers wird es sicher Help oder FAQ geben. Da müsste drinstehen, wie man die entsprechenden Ports am Router mappt, damit die File-Transfers zum korrekten System weitergeroutet werden. Denn wie soll ein Router wissen, wohin ein Transfer von außen weitergeleitet wird ? Genau das musst du im Router eintragen. |
hab alles über InstallCd gemacht auf einmal auf der Config Seite vom Router und alles funzt sogar der 2 Pc läuft über das Internet nur a bissal schneller könnte es sein... tunen kann man den Router net oder?? trotzdem Danke für die Hilfe:-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag