![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
#1 |
[WCM] Member
|
![]() Nicht so schlimm heisst, dass die Wahrscheinlichkeitsrechnung einfach dagegen spricht, dass Du, wenn Du nur 1-2 kleine (illegale) Dateien runterlaedst und dafuer z.b. nur 5 Minuten brauchst, gerade in zu dem Zeitpunkt gescannt wird.
Aber nicht um sonst gibts den Spruch "Shit happens". (D.h. ich fuer meinen Teil wuerd mich da nimmer auf Wahrscheinlichkeiten etc verlassen, dazu sind zu hohe Betraege im Spiel) Kleiner Fisch hin oder her. Wenn Dich ein Polizist aufhaellt, weilst im Ortsgebiet statt mit 50 mit 70 gefahren bist, dann hilft das Argument "aber der andere hatte ja 100 km/h drauf" auch nicht gerade viel. (der zahlt nur mehr als du, was wars aber auch) Kann nur von D sprechen, da mir in AT keine Faelle bekannt sind: Herstellerfirma x gibt den Auftrag an ein Firma y um das Netz (emule, torrent, ...) nach illegal angebotenen Versionen ihres Produktes zu durchforsten. Z.b. im Zeitraum Jänner 07 - Juni 07. Firma y findet 1300 Personen, die das runterladen und haben dadurch die IP. Gibt dies an einen Anwalt weiter und der fordert beim Gericht die personenbezogenen Daten ein und somit kriegst eine Unterlassungsklage mit xxx Euro fuer den Hersteller und xxx Euro fuer den Anwalt. Soweit so simple und in D Es spricht aber theoretisch nichts dagegen, dass die Firma y die Sachverhaltsdarstellung an einen Anwalt in AT weitergibt und somit das gleiche hier stattfindet. K.A. wie´s in Bearshare ist, aber normalerweise laeufts so ab, dass - ausser Du hast ne Leecherversion - sobald Du was runterlaedst, automatisch auch diese Bits anbietest. Und dann ...
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|