Aus meiner Sicht mach mal folgendes:
Maus und Tastatur sowie alle anderen Kabeln für externe Elemente (Peripheriegeräte) abstecken.
Maus und Tastatur deshalb, denn es gab schon die tollsten Fehler, wenn die Maus „zerschossen“ war. Vorher sollte aber das BIOS so eingestellt worden sein, dass es bei Fehler anhält!
So, startest Du also ohne Tastatur, gibt´s eine Fehlermeldung. Lasse den PC bei diesem Punkt mal eine Weile stehen und schau, ob er sich so einfach neu startet. Wenn ja, dann hat´s was mit einer Temperatur (thermischer Bruch, Kondensator etc.)
Wenn nein, kannst einen Schritt weiter gehen: Maus bleibt abgesteckt, Tastatur wird angesteckt – drücke erstmals die NUM-Taste, damit irgendwann das Lamperl aufleuchtet. Danach drückst Du die F1-taste (bzw. jene die angezeigt wird, um fortzusetzen) – läuft´s danach sauber, war´s die Maus. Rebootet er wieder, würde ich als nächsten Schritt empfehlen, eine andere Festplatte mit dem Betriebssystem neu zu bespielen oder den Systemstart via DVD vorzunehmen (sofern startfähiges Laufwerk und Boot-DVD vorhanden).
|