WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2007, 12:38   #51
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Problem hatte ich damals auch. Hatte chello extreme und wollte zu inode wechseln.

Hab dann aber ein nettes Fax auf kulanz geschrieben und das hat funktioniert.
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 19:03   #52
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ich hab ja vollstes verständnis dafür das man sich aufregt wenn man auf kunde übervorteilt wird aber rumheulen weil man die vertragsbedingungen nicht gelesen, egal wie klein die schrift, da hab ich kein mitleid.

In der regel sind ja auch die einrichtungskosten an die mindestvertragslaufzeit gebunden, Wenn ich mich nun 2 jahre binde damit ich keine einrichtungskosten habe dann muss ich mich auch daran halten. Eventuell kannst die einrichtungsgebühr nachzahlen und so vorzeitig aussteigen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 21:01   #53
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Fusi
Habe Inode ja noch eine Mail geschrieben bezüglich Preis/Leistung chello vs. Inode. Hier nun die Antwort:



Find ich sehr interessant, da Inode früher schneller war als Chello, und Inode vor Chello Flat angeboten hat...

Inode war ja auch eine österreichische Firma
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo
PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870
WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 21:11   #54
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Standard

Zitat:
Original geschrieben von SuDanger
Wieso das? Kennt hier irgendwer irgendjemanden der im chello Netz gezielt gehackt wurde weil er eine fixe IP hatte? Ich nicht. Und Portscans gibts überall in Massen.
Ich sehe mir da und dort die Firewall Logs an und kenne Leute die ADSL oder Kabelanschlüsse haben und bei Kabelanschlüssen sind die Sicherheitswarnungen und Scans wesentlich höher.

Das nächste, als der Blaster Worm groß im Aufkommen und der XP SP2 hotfix noch nicht so verbreitet war, hab ich einmal einen PC neu aufgesetzt und AV + FW installiert. Und als ich dann zur MS Seite gewechselt bin um die aktuellsten Updates herunterzuladen, schwupps schon kam der Blaster und fuhr den Rechner nach 30 Sekunden nieder... das hab ich bei ADSL nie erlebt. Kabel angesteckt und schon infiziert. Das ist wie ein großes LAN dort bei Chello. Offenbar verbreiten sich dadurch solche Seuchen viel schneller.

Und dass Hacker in Österreich dort ihre Anfänge hatten lag daran, dass Teleweb der erste Breitbandanbieter ohne Zeitlimit war. Und was liegt näher als den eigenen Adressrange abzugrasen, nach Leuten die auch so lange online sind und immer die gleiche IP haben... wie einfach!
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo
PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870
WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 21:15   #55
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja sicher.
Beim Adsl muss man sich explizit einwählen.
Das ist ja einer der Vorteile eines Kabel-Zuganges, das man das nicht mehr machen muss.
Wer gerne zusätzlichen Aufwand treiben will, kann natürlich jederzeit die Netzwerkkarte deaktivieren und wieder aktivieren.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 23:46   #56
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Na ja, ich hoffe, dass mein Router weiterhin seine Aufgabe als Firewall zufriedenstellend versieht.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 11:46   #57
Mura
Veteran
 
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 206


Standard

Zitat:
Original geschrieben von WKjun
Ich sehe mir da und dort die Firewall Logs an und kenne Leute die ADSL oder Kabelanschlüsse haben und bei Kabelanschlüssen sind die Sicherheitswarnungen und Scans wesentlich höher.

Das nächste, als der Blaster Worm groß im Aufkommen und der XP SP2 hotfix noch nicht so verbreitet war, hab ich einmal einen PC neu aufgesetzt und AV + FW installiert. Und als ich dann zur MS Seite gewechselt bin um die aktuellsten Updates herunterzuladen, schwupps schon kam der Blaster und fuhr den Rechner nach 30 Sekunden nieder... das hab ich bei ADSL nie erlebt. Kabel angesteckt und schon infiziert. Das ist wie ein großes LAN dort bei Chello. Offenbar verbreiten sich dadurch solche Seuchen viel schneller.

Und dass Hacker in Österreich dort ihre Anfänge hatten lag daran, dass Teleweb der erste Breitbandanbieter ohne Zeitlimit war. Und was liegt näher als den eigenen Adressrange abzugrasen, nach Leuten die auch so lange online sind und immer die gleiche IP haben... wie einfach!


wtf? Zuviel Film geschaut?

Ws ist sogar wahrscheinlicher einen offenen PC bei DSL zu finden als bei Kabel.. Dadurch das die IPs dynamisch sind sind sie immer nur bei dem der gerade wirklich online ist... Und nicht wie bei Kabel wo du halt deine "dynamische" IP sogut wie immer hast...

Außerdem gibt es keine "guten" Hacker die mal eben so Privatrechner durchwühlen.. und Portscans von Scripkiddies können einen Router doch nicht schocken....

Naja ich hab seit k.a. 8 Jahren eine fixe IP und ich hatte noch nie ein Problem..
Aber jedem das Seine.. Wird ja gottseidank niemand gezwungen....
Mura ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag