WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2007, 13:07   #1
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard OnBoard VGA und PCIe-Karte

Hallo Experten,

Ich will in einen PC mit OnBoard Grafik zusätzlich eine PCIexpress-Karte (Slot vorhanden) einbauen, um zwei Monitore zu betreiben. Angeblich geht das aber nicht.

Was meint ihr?
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 13:19   #2
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Welches Mainboard kommt zum Einsatz?

Ich würde mich im Manual bzw. auf der Homepage des Herstelelrs schlau machen.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 14:34   #3
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

Das Board ist ein Intel D945GCZLK.

Du meinst, grundsätzlich geht das schon, ist aber abhängig vom Board/Bios?
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 15:11   #4
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Lt Intel (Link zur Maiboardseite ) sollte es gehen.

Wie Du auf der Webseite siehst hat dein Mainboard einen 16x PCI-Express slot.

Ob die Onboard-Graka deaktiviert werden muss bzw. sich automatisch deaktiviert, musst Du im Manual des Mainboards nachlesen bzw auf der Webseite von Intel.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 15:23   #5
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mopok
Lt Intel (Link zur Maiboardseite ) sollte es gehen.

Wie Du auf der Webseite siehst hat dein Mainboard einen 16x PCI-Express slot.

Ob die Onboard-Graka deaktiviert werden muss bzw. sich automatisch deaktiviert, musst Du im Manual des Mainboards nachlesen bzw auf der Webseite von Intel.
Dass die OnBoard-Grafikkarte beim Einsatz einer PCIe-Grafikkarte deaktiviert wird, halte ich für unwahrscheinlich.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 15:28   #6
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
hast du dich schon mit dem Handbuch und der HP auseinander gesetzt?
@Walter->...aber irgend etwas schreiben... auch deine Frage ist sinnlos, ausser du bist wirklich unselbstständig...
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 15:38   #7
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von powerman
hi,
hast du dich schon mit dem Handbuch und der HP auseinander gesetzt?
@Walter->...aber irgend etwas schreiben... auch deine Frage ist sinnlos, ausser du bist wirklich unselbstständig...
Hauptsache Powerman hat wieder was zum Quatschen hier kann aber keinen hilfreichen Post erstellen.

Die meisten Motherboards haben eine Funktion eingebaut welche nach dem Einbau einer extra Grafikkarte den OnBoard Chip deaktivieren. Es gibt allerdings BIOS Versionen wo man explizit einstellen kann dass beide aktiv sind. Allerdings kann es hier sein dass dein Windows beim Hochfahren zumindest einmal wegen eines Treibers meckern wird.
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 15:39   #8
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

Demnach geht das wirklich nicht mit einer VGA-Karte, sondern nur mit einer sog. ADD2-Karte, die so was ähnliches ist wie eine simple Schnittstelle.

Man lernt halt nie aus...
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 15:42   #9
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

Zitat:
Original geschrieben von powerman
hi,
hast du dich schon mit dem Handbuch und der HP auseinander gesetzt?
@Walter->...aber irgend etwas schreiben... auch deine Frage ist sinnlos, ausser du bist wirklich unselbstständig...
Du zählst anscheinend nicht zu den Experten, die ich angesprochen habe. Außerdem hast du meine "Frage" nicht gelesen, die da lautet: Was meint ihr?

Wie wäre es, wenn du den Platz in den Threads jenen überlässt, die hilfreiche Postings machen.
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 15:57   #10
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Warm nicht beide Monitore mit den Anschlüssen der Grafikakrte betreiben?

Damit würdest du dem evtl. Problem aus dem Weg gehen und hättest auch mehr Arbeitsspeicher.

Oder hat deine PCIe-Graka keine 2 Anschlüsse?
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag