WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2007, 08:17   #5
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard

Zitat:
Original geschrieben von D-SK666

Wie wurde denn im 2. WK dann überhaupt navigiert? VFR ging ja nicht, war ja nicht immer gutes Wetter. Und überhaupt, ich kann mir kaum vorstellen, dass die Formationen sonst Nürnberg & co. einfach und dann auf direktem Weg wieder nach Hause gefunden hätten. Gab es da irgendwelche Peilsender? Entsprechend irgendwelche Empfangsgeräte im Cockpit?
Es gab damals schon Funknavigation.

Diese beruhte im wesentlichen noch auf dem Anpeilen von Rundfunksendern oder Funkbaken mit einer Rahmenantenne.

Obwohl das erste Drehfunkfeuer bereits 1908 von Telefunken unter dem Namen Telefunken-Kompass-Sender entwickelt worden war, hatten diese Systeme damals nur für die Luftschiffahrt Bedeutung.

Bereits 1933 entwickelten die Askania-Werke das ZZ-Verfahren als ein akustisches Instrumentenlandesystem und setzten es bei Blindlandungen erfolgreich ein.

Das Ultrakurzwellen Landefunkfeuer der Firma C. Lorenz A.-G. wurde auch schon in den frühen dreißiger Jahren als Nacht- und Schlechtwetterlandesystem mit einer Reichweite bis etwa 30 km eingesetzt, die Auswertung erfolgte zuerst ebenfalls akustisch, später durch Anzeigeinstrumente.

In den späten dreißiger Jahren wurden diese Systeme allerdings für längere Reichweiten weiterentwickelt, um Bomber bei Dunkelheit zum Ziel zu führen (Knickebein-Gerät).


hier noch 2 links, dort werden viele Instrumente aus dieser Zeit gezeigt

http://www.cockpitinstrumente.de/ins...e/kompasse.htm
http://www.cockpitinstrumente.de/ins.../Funk/funk.htm
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator

Besichtigungstermine nach Absprache
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag