WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2007, 17:11   #11
stulli
Senior Member
 
Registriert seit: 14.03.2003
Beiträge: 131


Standard

@herar

Hast ja recht, ich hatte die Worte 'in wenigen Schritten' in der Fragestellung überlesen...und wohl eher noch auf die Frage nach den persönlichen Favoriten geantwortet. Nixdesttrotz sind aber die Docs (auch die englischen) zu den PT-Fliegern ausgezeichnet.

@LH-Pilot

Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du dazuschreibst, woran Dir am meisten gelegen ist. Ich zB könnte den ganzen Tag nix anderes tun als landen, landen, landen, wogegen mich andere Dinge weniger und wieder andere gar nicht interessieren. Komplexe Motorstartprozeduren finde ich ab und zu spannend, manchmal aber auch einfach nur nervig, weshalb ich dann gern solche Flieger nehme, bei denen sich die Motoren mit Strg+E automatisch anschmeißen lassen, was zB bei den PT-Flugzeugen NICHT der Fall ist! Was mich nicht die Bohne interessiert, sind Langstreckenflüge mit Autopilot, weshalb ich auf diesem Gebiet bis heute nahezu völlig ahnungslos bin, was aber meinen Spaß am Flusi keineswegs mindert. Aber es hat eben jeder seine Prioritäten woanders...

Zu der Frage nach schönen und nicht gar so komplizierten Freeware-Fliegern fallen mir noch die wunderschönen britischen Jets von David Maltby ein und auch den Namen Eric Cantu solte man sich merken.

viele Grüße
stulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 18:41   #12
Highflyer1990
Veteran
 
Registriert seit: 12.11.2006
Beiträge: 293


Highflyer1990 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also zu deiner Frage nach dem besten Freeware-Jet...:

Den gibts bei Avsim. Und zwar ist es eine Boeing 744 mit zahlreichen Bemalungen, einem befriedigenem Außenmodell und einem für Freeware bahnbrechenden Realismus was die Systeme anbelangt...

Ich weiß aber nicht wie es mit der Navigationsdatenbank aussieht...

Es ist die IFly 747:

hier die Links:
http://library.avsim.net/download.php?DLID=85880
http://library.avsim.net/download.php?DLID=90525
http://library.avsim.net/download.php?DLID=78298

zu 2):

nein das kenne ich nicht aber es gibt einige sensationelle Tutorials von einem
Herrn Schenk. So weit ich weiß von der PMDG 737NG und PMDG 747 und der MadDog 2006 (payware).
Die Flieger sind Payware aber das der PMDG 747 kann man bestimmt auch mit der IFly Version nutzen...
Einfach bei avsim suchen.

zu 4): die von MelJet ist wie schon gesagt gut. Hier ein Review
Highflyer1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 19:11   #13
Fixu
Master
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 595


Standard

Die Air Scheffel B738 ist auch Spitzenklasse (Freeware natürlich).
____________________________________
Grüsse aus der Schweiz

Felix

><(((°> <°)))><

__________________________

Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen.
Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Fixu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 10:16   #14
Tiemo
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2006
Beiträge: 82


Standard

Zu 1:Schau dich mal hier um http://www.flugsimulation.com/rubriken/flugzeuge/ac.php
____________________________________
mfg Tiemo.

Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.
Tiemo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag