WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Mehrere Fragen/Probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=215773)

LH_Pilot 16.05.2007 02:17

Mehrere Fragen/Probleme
 
Hi Leute,

ich war schon in anderen Foren,doch da wusste leider niemand Rat oder nur bedingt.Deswegen stelle ich meine Fragen an euch und hoffe ihr könnt mir schon so wie oft,helfen

Vielen Dank schon mal im Voraus :)

1) Welches Freeware Passagierflugzeug ist zur Zeit für euch das Beste?

Bsp: Posky 737NG,(Bild des Fliegers),Downloadlink,Begründung

2) Ich suche einen Flieger,wo die Flügel und vor allem der Paint/Textur von den Flügeln sehr echt aussieht,ich meine damit insbesondere die Bemalung oben aufm Flügel.Könnt ihr mir da eins empfehlen???

3) Kennt ihr ne Seite,wo ich in wenigen Schritten richtig fliegen lerne z.B. mit nem Airbus A320 oder Boeing 737???

Also mit Start,Flug,Landung und alle Proceduren und welche Knöpfe man wann drücken muss

4) Ich suche eine 777,also das Flugzeug mit den 2 Riesenturbinen mit niedriger Framerate Belastung.Habe mir bei AVSIM etliche gezogen nur bleiben alle bei mir irgendwie hängen...


ICH DANKE EUCH NOCHMALS FÜR EURE BEITRÄGE UND HOFFE DAS IHR MEINE PROBLEME LÖSEN KÖNNT...

:-) :-) :D ;)

Sandra_007 16.05.2007 03:01

Re: Mehrere Fragen/Probleme
 
Zitat:

Original geschrieben von LH_Pilot


4) Ich suche eine 777,also das Flugzeug mit den 2 Riesenturbinen mit niedriger Framerate Belastung.Habe mir bei AVSIM etliche gezogen nur bleiben alle bei mir irgendwie hängen...


:-) :-) :D ;)

:-) :-) :D ;)

Bremsen gelöst?????

herar 16.05.2007 07:57

Re: Mehrere Fragen/Probleme
 
Zitat:

Original geschrieben von LH_Pilot

Kennt ihr ne Seite,wo ich in wenigen Schritten richtig fliegen lerne z.B. mit nem Airbus A320 oder Boeing 737???

Also mit Start,Flug,Landung und alle Proceduren und welche Knöpfe man wann drücken muss
:-) :-) :D ;)


Zuviele Fragen auf einmal!;)
Nun, wie jeder von uns, der die Simulation halbwegs ernst nimmt,
gibt es in diesem Forum viel Lesestoff zu den komplexen Procedures,
das bleibt leider niemanden erspart.
Ohne belehrend zu wirken, die Suchfunktion im Forum nützen,
hier erfährst Du alles, was Du wissen möchtest.:-)

kefali 16.05.2007 09:18

Alles in einem deutschen Buch
 
:idee:

Zum Glück gibt es ein deutschsprachiges Buch, das sämtliche Bereiche des virtuellen Fliegens sehr verständlich darstellt, da der Autor Bert Groner auf eigene langjährige Erfahrung in der Simulation zurückgreifen kann.

Einfach bei GOOGLE eingeben:

PILOTENSEMINAR

Viel Spaß beim Lernen.

:hallo:

Mike Juliet 16.05.2007 09:45

Re: Mehrere Fragen/Probleme
 
Zitat:

Original geschrieben von LH_Pilot
Hi Leute,

...

3) Kennt ihr ne Seite,wo ich in wenigen Schritten richtig fliegen lerne z.B. mit nem Airbus A320 oder Boeing 737???

Also mit Start,Flug,Landung und alle Proceduren und welche Knöpfe man wann drücken muss

...

Kein Problem ---> Hier!

;)

Obi-Wan 16.05.2007 10:19

Re: Mehrere Fragen/Probleme
 
Zitat:

Original geschrieben von LH_Pilot

4) Ich suche eine 777,also das Flugzeug mit den 2 Riesenturbinen mit niedriger Framerate Belastung.Habe mir bei AVSIM etliche gezogen nur bleiben alle bei mir irgendwie hängen...

Ich glaube du meinst das GE90. :confused:

Versuch mal die T7 vom Melvin Rafi. Die Frames sind ganz gut.

stulli 16.05.2007 17:55

Hallo

Mein absoluter Liebling ist die Convair 990 von HJG (historic jetliners group) Einfach mal letzteres bei google eingeben. Allerdings entspricht das panel nicht mehr ganz dem aktuellen standard...die textures sind aber ein echter hammer, finde ich.
Ich habe noch seit dem FS2002 die 777 von meljet auf dem Rechner, die ich richtig klasse finde, u.a. wegen der 'dynamic flexing wings'.
man findet sie zB bei simviation.com unter FS2002-jetliners

was die verschiedenen prozeduren angeht, gibt es viele freeware-flieger mit ausgezeichneter beiliegender Dokumentation - zB, auch sehr schön, die Flieger von Project Tupolev, zu bekommen ZB unter avsim.ru

viele Grüße

herar 16.05.2007 18:49

Zitat:

Original geschrieben von stulli


sehr schön, die Flieger von Project Tupolev, zu bekommen ZB unter avsim.ru

Das meinst Du nicht ernst, Stulli!
Wie soll denn ein Anfänger, wie der LH-Pilot damit zurecht kommen?
Selbst für Profis ist die Tupolev kein Honiglecken.
Und sagst Du ihm auch, wie er das Ding navigieren kann?

Günni 16.05.2007 22:37

Hallo LH_Pilot!

zu 1) kannst Du in diesem Forum eine Umfrage starten.

Zu den anderen Punkten empfehle ich den Einstieg mit einer etwas weniger großen Maschine, also ohne "2 Riesenturbinen".
Neben "allen Proceduren" und das "Drücken der Knöpfe" muss man auch das Flugzeug "handeln" können. Ich will mal angesichts deiner Fragestellung unterstellen, dass Du noch nicht so viel Erfahrung in dieser Sache hast.
Daher mein gut gemeinter Rat: Wenn Du längerfristig Freude am Flusi haben möchtest, fange mit einer kleineren Maschine an, um die "Basics" zu erfliegen. Es muss ja nicht gleich eine Cessna sein. Mit dem Learjet kommt auch "Jetfeeling" auf und der ist noch ganz gut zu handeln.
Wenn Du aber lieber alles dem AP und FMC überlassen willst, kommen auch Große in Betracht. Statt des Fliegens selbst kümmerst Du dich dann vielleicht mehr um das Ein-/Ausschalten der Klimaanlage und der SeatBelt-Lichter. Das kann für ein paar Tage auch Spaß machen.

Je länger man "flusioniert" - bitte glaube mir - machen die vermeintlich "kleineren" Aufgaben mehr Spaß.

Jedenfalls ist das meine Meinung / Erfahrung.

Viel Spaß,
Günni

herar 17.05.2007 09:04

Zitat:

Original geschrieben von Günni

Wenn Du aber lieber alles dem AP und FMC überlassen willst, kommen auch Große in Betracht. Statt des Fliegens selbst kümmerst Du dich dann vielleicht mehr um das Ein-/Ausschalten der Klimaanlage und der SeatBelt-Lichter. Das kann für ein paar Tage auch Spaß machen.

Je länger man "flusioniert" - bitte glaube mir - machen die vermeintlich "kleineren" Aufgaben mehr Spaß.

Günni, hat da nicht so unrecht!
Selbst altgediente Captns, fliegen in ihrer Freizeit gerne mit kleinen Fliegern um wieder ein Gefühl für`s Fliegen zu bekommen.
In großen Jets hat heute ein Pilot fast nurmehr eine Controllfunktion


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag