nein, ganz ok wird das finanzamt die sache sicher auch nicht finden - aber wo kein kläger da kein richter.
eine rechnung zu bekommen wird sehrwohl ein problem sein. was allerdings nichts mit dem zoll zu tun hat. aber eine rechnung kann nur eine firma stellen, und sie sagt ja selber daß sie noch kein gewerbe angemeldet hat. einzig eine zahlungsbestätigung dürfte sie mitschicken.
ich versteh allerdings nicht wieso ihr euch darum soviele gedanken macht? freut euch doch einfach daß man möglicherweise hardware zu einem mini-preis bekommt!! je mehr wind ihr hier um die rechtlich-legale sachlage macht, desto eher sieht jemand den thread der vielleicht beim FA arbeitet und die lady wird gezwungen aufzuhören. und wer hat dann etwas davon? NIEMAND. außerdem hat sie schon recht mit der aussage daß es sich nicht rentieren würde wegen ein paar wenigen kunden das gewerbe anzumelden. mein vater ist seit einem knappen halben jahr selbständig, und das kostet verdammt viel! österreich hatte schon immer einen spaß daran die kleinen umzubringen...... also helft mit (vorausgesetzt natürlich die testkäufe von mir und eventuell noch anderen funktionieren reibungslos) daß sie mehr kunden bekommt und alles legalisieren kann, als jede kleine unstimmigkeit von ihrer hp zu zerreißen
punkto vorauskassa: ich steigere viel und gern bei diversen online-auktionen und hab schon oft mit vorauskasse bezahlt, vor allem da sich nachnahme nicht auszahlt... das kostet allein 50,- gebühr, werd ich sicher nicht zahlen wenn die ware 150,- ausmacht..... und bis jetzt hab ich noch NIE probleme gehabt.......
lg
zwergerl