WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2007, 05:26   #1
okara
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 298


Standard Frage zum Wind

Ich kapiers nicht mit dem Wind,obwohl das eigentlich sehr logisch zu sein scheint!
Der Wind kommt beispielsweise von Norden,ich starte Richtung Westen,und der Flieger tendiert beim beschleunigen bei neutraler Stickstellung gen Norden.
Sollte der Flieger vom Wind nicht nach Süden geschoben werden?Das ist doch ein Widerspruch an sich!?
okara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 08:21   #2
Shasar
Veteran
 
Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382


Standard

Eigentlich schon aber wenn du was mit Propeller fliegst kommt ja das Drehmoment dazu und wenn das stärker als der Wind ist drehts dich eben in die richtung.
____________________________________
Gruß Sven
-----------------

Meine Bilder

Meine DVDs
Shasar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 08:28   #3
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard Re: Frage zum Wind

Zitat:
Original geschrieben von okara
Ich kapiers nicht mit dem Wind,obwohl das eigentlich sehr logisch zu sein scheint!
Der Wind kommt beispielsweise von Norden,ich starte Richtung Westen,und der Flieger tendiert beim beschleunigen bei neutraler Stickstellung gen Norden.
Sollte der Flieger vom Wind nicht nach Süden geschoben werden?Das ist doch ein Widerspruch an sich!?
Der Wind dreht das Flugzeug auch. Besonders am Seitenleitwerk. Die Nase dreht also etwas nach Norden, nur auf Nordkurs solltest du deshalb nicht kommen. Wenn du Steuerkurs 270 hälst wird dein Kurs über Grund sicher kleiner sein.

Beim starten gibt man Querruder in den Wind und Seitenruder gegen Querruder. Beim Liftoff vorsichtig neutralisieren und du wirst sehen wie du im Idealfall auf dem Pistenkurs bleibst, mit der Nase etwas gen Norden.
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 13:31   #4
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nennt sich Windfahneneffekt(das Seitenleitwerk dient dabei als Windfahne) und ist besonders bei Segelflugzeugen recht stark ausgeprägt.

Was man dagegen tun muss hat Leo bereits beschrieben.


Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 14:01   #5
Shasar
Veteran
 
Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382


Standard

Seid ihr sicher das das im Flusi simuliert wird?
Ist mir zumindest noch nie aufgefallen.
____________________________________
Gruß Sven
-----------------

Meine Bilder

Meine DVDs
Shasar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 15:14   #6
Dolferl
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.09.2004
Alter: 70
Beiträge: 21


Standard Wind im Flusi

Hallo Sven!
Definitiv!
Wird im FS9 Simuliert wenn Du mit realem Wetter fliegst.Habe erst vor kurzem bei einem Anflug auf Banjul intl.(Gambia)bei 66kt Seitenwind "Blut und Wasser"geschwitzt um eine 737 nicht zu schrotten.Da ich selber schon mal dort vor Ort war, weiß ich das es dort wirklich sehr stürmisch werden kann.Ich weiß aber nicht ob in der realen Fliegerei dies mit einer solchen Windgeschwindigkeit überhaupt noch möglich ist eine 737 zu landen.Jedenfalls hat der unverschämte Co von FS-Passenger gemotzt "NaJa Hauptsache wir sind unten" Reifen defekt 400$Strafe
Gruß
____________________________________
Wolfgang
Dolferl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 15:59   #7
Mahag
Master
 
Registriert seit: 22.07.2005
Alter: 47
Beiträge: 648


Standard

Hallo. Die Crosswind-Komponente der B737 darf höchstens 30 kt betragen und dann muss auch manuell gelandet werden. Autoland nur bis 25 kt crosswind. Die Komponente berechnet man aus Sinus des Windwinkels multipliziert mit der Windgeschwindigkeit. Bei 66 kt von der Seite ist der Airport real eigentlich nicht anfliegbar.
____________________________________
Gruss an alle! Sven.

Flugdienstberater
Mahag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 16:12   #8
Shasar
Veteran
 
Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382


Standard

Das der Seitenwind simuliert wird ist mir klar mir geht es um die Frage das der FS das Modell und somit die verschiedenen Windangriffsflächen berechnet.
Das man sich bei Seitenwind "dagegen stemmen" muß ist ja klar aber das im Simulator eine Windböe das Seitenleitwerk erfasst und das Flugzeug ein Stück dreht ist mir noch nicht aufgefallen.
____________________________________
Gruß Sven
-----------------

Meine Bilder

Meine DVDs
Shasar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 19:46   #9
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Das was im Flusi bei Seitenwind passiert, hat zumindest nicht viel mit der Realität zu tun... .

Wobei es natürlich auch ziemlich vom Flugzeug abhängt...die Level-D beispielsweise bringt es relativ realistisch rüber, bei den kleineren Maschinen finde ich die Realairs diesbezüglich sehr gelungen...
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 21:14   #10
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Beim Starten oder auch Landen eines kleinen Flugzeuges, z.b. der Extra 300 ist der Seitenwind deutlich zu spüren.
Wie beim realen Fliegen hat der Pilot auch im FS bei starkem Seitenwind schwer zu kämpfen, um bei der Landung die Centerline zu treffen.
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag