![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Ganz so ist es nicht. Früher war es möglich das Geld mittels eines Codes zu beheben, den der Absender angeben musste, und der auch dem Empfänger bekannt ist. Soviel ich weiß, muss man sich aber in den meisten Ländern (oder vielleicht schon in allen) bei der Geldabholung ausweisen, und anhand der Ausweisdaten kann man den Empfänger ermitteln, soferne nicht der Ausweis gefälscht ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() @ orange:
1. Wenn er den richtigen Namen und die Adresse hat, dann wars ein Anfänger. ![]() 2. Ich arbeite nicht am Finanzamt ![]() ![]() ![]() @ Alter Bei Western Union ist (meines Wissens nach) nichts mit Rücküberweisen. Geht schnell und problemlos, aber auf Dein Risiko. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|