WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2007, 20:35   #11
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

http://www.dvb-t.at/wann-wie-umstell...f-empfang.html

....den genauen Standort eingeben und die Empfangsstärke ablesen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 16:12   #12
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

LOOOL - das glaust aber jetzt ned - oder???
Die Angaben auf der DVB-T Seite sind leider ned richtig - wohne im 22. und da geht aber sowas von garnix mit einer Zimmerantenne, das einem schwindelig wird
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 16:56   #13
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ist ja auch nur ein ungefährer Anhaltspunkt. Steht ja dort das es abweichen kann. Das kennt ja jeder, dass man um die Ecke geht, und der Empfang ist weg.

Bei mir hat es gestimmt. Allerdings kann bei einer Aussenantenne nicht viel daneben gehen ;-)
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 20:47   #14
BakerX
Newbie
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alter: 55
Beiträge: 8


Standard

Ja aber gibt's bei den Innenantennen qualitäts Unterschiede?

Oder spielt es da auch keine große Rolle welche man nimmt?

Oder gibt es so kleine Ausenantennen das man diese auch auf's Fensterbrett stellen kann?

Hab diesbezüglich gar keinen Plan.
BakerX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 22:36   #15
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Qualitätsunterschiede gibts schon. Aber er solls einfach mal mit einer Zimmerantenne ausprobieren
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 21:44   #16
BakerX
Newbie
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alter: 55
Beiträge: 8


Standard

Ja nur das wär ja Geldverschwendung,wenn er sich ne Antenne kauft und die dann nicht ausreichend Power hat.

Hab ihr da keine Empfehlungen,vor allem was das Preisleistungsverhältniss angeht?
BakerX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 20:43   #17
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Dein Arbeitskollege soll in ein nahegelegenes TV Fachgeschäft gehen. Die sind wissen normalerweise was benötigt wird, und tauschen es dann auch um, wenns nicht funktioniert. Und viel teuerer als die die grösseren Märkte sind sie auch nicht.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 21:49   #18
BakerX
Newbie
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alter: 55
Beiträge: 8


Standard

Ok,danke für den Tipp,werd's ihm ausrichten!
BakerX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 20:55   #19
musicman
Newbie
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 7


musicman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von BakerX
Ja nur das wär ja Geldverschwendung,wenn er sich ne Antenne kauft und die dann nicht ausreichend Power hat.
Wenn er eine Zimmerantenne (ev. mit Verstärker) wie sie bisher verwendet wurden herumliegen hat, kann er auch die probieren. Die Teleskopstaberl sind in dem Fall egal, wichtig ist, daß die Antenne für UHF eine gewisse Richtwirkung hat. Ich hab bei einem Bekannten im 23. Nähe Alt Erlaa zuerst eine DVB-T-Stabantenne probiert, fast kein Empfang. Mit zusätzlichem Verstärker auch nicht. Mit einer Zimmerantenne mit Parabolreflektor und regelbarem Verstärker hats richtig gedreht dann funktioniert. Ich hoffe, wenn die analogen abgeschaltet werden und die digitalen auf niedrigere Frequenzen (und vermutlich höhere Leistung) wechseln wirds besser.

lg

Erich
musicman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag