![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.03.2007
Alter: 55
Beiträge: 8
|
![]() Hi,ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Arbeitskollege braucht aufgrund der DVB-T Umstellung entweder ne DVB-T Box samt Antenne. Oder als Alternative ne digitale Sat.Anlage. Und da wir beide absolute Noob's auf diesem Gebiet sind braucht er dringend eure Hilfe. Hinzuzufügen wäre noch das er diese Sat.Anlage nur in der Arbeit gerade mal an drei Tagen in der Woche nutzen würde,und das auf nem 27cm Fernseher. Deshalb sollte das ganze so günstig wie möglich sein. Was könnt ihr mir da empfehlen Thx im Vorraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Wenn es deinem Kollegen, nur ORF+ATV zu sehen genügt, dann würde ich ausnamsweise in diesem Fall DVB-T sagen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() in der arbeit fernsehen, wo kommen wir denn da hin???
![]() ![]() ![]() würd auch sagen, daß da ein dvb-t gerät die beste lösung sein wird. weil einen sat-spiegel montieren ist manchmal ein problem. erstens wegen der ausrichtung, ob das überhaupt möglich ist (himmelsrichtung und hindernisse vor dem spiegel) und zweitens ob das überhaupt erlaubt ist - kommt dann auf den arbeitgeber an. aber meines wissens nach gibt es auch sat-anlagen für camper, die recht klein sind und portabel. mal im baumarkt deines vertrauens nachfragen.......
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() schließe mich den Vorpostern an.
Abgesehen von der einfacheren Installation von DVB-T kostet eine digitale Sat-Anlage im günstigsten Fall so an die 150 Euro, DVB-T etwa 50-60 Euro. Wenn 3 Programme genug sind, dann ganz klar DVB-T. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.03.2007
Alter: 55
Beiträge: 8
|
![]() Vorweg danke für die Antworten,und sorry das ich mich erst jetzt melde,hatte viel Stress in letzter Zeit.
Hab heute meinem Arbeitskollegen eure Tipps weitergegeben,und er war auch der Meinung das ihm drei Prog's reichen. Was er sich aber jetzt fragt ist,wie das mit dieser ORF Karte funktioniert? Er wohnt nämlich in NÖ,und hat dort analoges Kabel. Die Arbeitsstelle ist wiederum in Wien. Jetzt meine Frage braucht er wenn er auf DVB-T umsteigt unbedingt so ne Settopbox mit nem Kartenslot um ORF1,2,und ATV zu schauen? Oder wie funktioniert das,muss da noch irgendetwas freigeschalten werden oder wie? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() ORF-Karte brauchst du für SAT
Für DVB-T brauchst du keine Karte, damit empfängst du ORF und ATV auch so, ohne Karte, ohne Freischaltung
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.03.2007
Alter: 55
Beiträge: 8
|
![]() Ok,danke euch allen,werd's meinem Arbeitskollegen ausrichten.
Nur um missverständnissen vorzubeugen,er schläft zweimal in der Woche in der Firma,und nur Abend's Tv,ansonsten hätte er big Prob's mit der Chefin. ![]() ![]() P.S.Wollte nur noch hinzufügen das ich selten so einem freundlichen und vor allem schnellen Forum begegntet bin,find ich klasse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.03.2007
Alter: 55
Beiträge: 8
|
![]() Hab vergessen zu fragen könnt ihr mir ne günstige DVB-T Anlage empfehlen?
Thx. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() http://geizhals.at/?cat=dvbtrecv
wenn er nur schauen will, reichen die ganz billigen ohne dem ganzen multimedia-schnickschnack (dens bei uns eh nicht wirklich gibt) vollkommen aus, ehrlich gesagt is ziemlich wurscht was er nimmt, 2 scart-ausgänge wären empfehlenswert.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.03.2007
Alter: 55
Beiträge: 8
|
![]() Und wie ist das mit der Antenne,die Firma befindet sich nämlich im 23.im Gewerbegebiet,also nicht gerade dicht bebaut,was gibt es da für Lösungen was Zimmerantennen angeht,und welche sind empfehlenswert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|