WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2007, 07:53   #11
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von J@ck
Mein Entschluss: Ich probiers erstmal eine Zeitlang mit Tomato, ist da auch nur die Winzigkeit von Unzufriedenheit, probier ich Thibor aus.

Vielen Dank für euer Feedback!
Und? Hast Du es gestern installiert? Wenn ja, wie ist es?
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 09:37   #12
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

http://de.wikipedia.org/wiki/WRT54G
http://freifunk.net/wiki/LinksysWRT54G
http://wiki.freifunk.net/Linksys_WRT54G
http://de.wikipedia.org/wiki/OpenWrt
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 12:05   #13
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Habs gestern installiert und bin hellauf begeistert! Einziges Problem war dass ich das Kennwort nicht auslesen konnte - ich kam leider auch spät auf den Text dass seit der neuen FW als Benutzername "root" gehört

Die QoS ist unheimlich einfach und läuft super, ich kann alles einstellen was ich will.
Der Realtime Bandwithmonitor erste Sahne.
WEP 128bit ist in Sekundenschnelle eingerichtet gewesen!

Vorerst bin ich absolut zufrieden! Kann es jedem weiterempfehlen!
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 22:27   #14
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Hab jetzt doch eine Anmerkung:
Mein lappy hat eine eingebaute WLAN Karte (eigentlich sehr gut) - und direkt (ca. 3m direkte Entfernung leicht nach oben gehend auf einem Kasten) der Router mit der FW.
Problem ist dass ich bei dieser Entfernung lediglich eine Signalqualität von 45-51 hab - kann das sein??? Ich versteh nichtmal die Einheit - die RSSI liegt bei -41 dBm.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 01:07   #15
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

also signalstärke von -41dBm ist gut!
aber deine Signalqualität ist echt nicht sehr gut!

hast du schon mal probiert am router einen anderen funkkanal einzustellen?
vielleicht hast du ja in deiner nachbarschaft irgendwo einen "störer"! (mach mal mit der karte einen scan ob du außer deinem noch andere funknetze findest; wenn ja solltest du mindestens 3 kanäle abstand dazu haben!)

außerdem solltest du lieber auf wpa-psk mit ausreichend sicherem passwort wechseln! (WEP ist heutzutage zu schnell geknackt)

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 09:50   #16
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Danke, werd ich mir heut ansehen...
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 09:54   #17
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi @all!

Ich muss morgen einen WRT54GL mit (etwas) mehr Sendeleistung versorgen. Ich hab bisher immer die HyperWRT-Thibor verwendet.

Geht das auch mit der Tomato?

Danke!

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 16:30   #18
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Frage zur Thibor Firmware:
Wie stelle ich ein dass ein PC nur eine beschränkte Verbindung hat? Die QoS sagen mir leider nicht viel bzw. hau ich mich ständig auf
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 18:19   #19
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Hat sich erledigt
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag