![]() |
Linksys WRT54GL - Welche Firmware?
Hab den oben genannten Router und verwende noch die originale Firmware, die "eigentlich" ganz okay läuft.
Einige Kleinigkeiten fehlen mir noch die ich gern hätte wie z.B. Bandbreitennutzung für einzelne Clients beschränken, etc. Bin über einen Arbeitskollegen auf folgenden Link gekommen: http://www.polarcloud.com/tomato Mich würde aber erstmal interessieren ob jemand von euch eine andere Firmware für das Gerät fährt bzw. wie zufrieden er/sie damit ist :-) Lg Jack |
Schaut interessant aus diese Firmware.
Wäre wirklich nicht uninteressant, aber nur wenn es schon Erfahrungsberichte gibt! |
Arbeitskollege ist hellauf begeistert und die Screecasts (Flash) sehen sehr vielversprechend aus... mal sehen.
Eventuell wage ich heute den Schritt. |
bei mir läuft seit fast 6 Monaten Thibor, basierend auf HyperWRT, sehr stabil, sehr viel mehr Einstellmöglichkeiten, bin begeistert :-)
http://www.thibor.co.uk/ |
Kann mich John_Doe nur anschließen. Seit über einem Jahr Thibor im Einsatz und der Router läuft und läuft und.....
|
Ich verwende die dd-wrt von hier, konkret die dd-wrt.v23_mini_wrt54g.bin und bin sehr zufrieden damit. Der Router ist damit sehr stabil.
|
Läuft die Tomato FW stabil?
Die Bandwidth Diagramme in Echtzeit sehen genial aus. |
Hatte jetzt über ein Jahr Thibor... war immer hell auf zufrieden damit, seit knapp 2 Monaten Tomato, die Bandwidth-statistik ist eben sehr sehr hübsch und das Portforwarding (Möglichkeiten zu Eingabe) möchte ich eigentlich nicht mehr missen
pong |
Mein Entschluss: Ich probiers erstmal eine Zeitlang mit Tomato, ist da auch nur die Winzigkeit von Unzufriedenheit, probier ich Thibor aus.
Vielen Dank für euer Feedback! |
auch bei mir 4 monate thibor und sehr zufrieden.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag