![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 212
|
![]() Als IT-Techniker übertaktest du die Rechner deiner Mitarbeiter
![]() Gruß Maik PS Ahja zum Thema meine beiden sind von EVGA, kann ich empfehlen auch wenn die bei uns relativ unbekannt sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() @Captain-Nico: das ist vollkommen klar,
doch!!!! gemeint habe ich damit dass sich graka von MSI besser zum übertaken eignen als eine von ASUS denn die MSI-Karten aben einen größernen aktiv-lüfter drauf und daher wird die graka auch nicht zu heiß, außerdem kann man bei den msi karten die pixel-pipes noch sofwaretechnisch freischalten was bei den neuen asus nur mehr mit der "lackstift-methode" möglich ist! und was die sache mit dem e6600 angeht. klar kann den einer mehr übertakten und der andere wenig. der eine hat auch warscheinlich den boxed-kühler drauf bei dem man stark eingeschrenkt ist vom übertaktungspotential und ein anderer hat im idealfall eine wasserkühlung bei dem das übertaktungspotential höher ist. alles eine frage der temp. denn die hersteller sind ja auch nicht blöd und entwerfen den proz so dass er sich automatisch für den user nicht sichtbar runtertaktet wenn er zu heiß wird (gibt genügend tool mit denen man das sich anschaun kann). aber wenn du meinst ich bin ein nope dann kannst du das ruhig glaube, habe kein problem damit ![]() @maikchaos: ne nicht die meiner mitarbeiter sondern meine eigenen, habe glaub ich keinen rechner der nicht übertaktet wurde. wo bist du denn ![]()
____________________________________
Viele grüße aus Wien Umgebung Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|