WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2007, 19:18   #11
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Habe die Einstellungen so probiert, aber immer noch diese hellblauen Stellen, bis ich näher an diese "Fliese" heran komme. Woran könnte das noch liegen?
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 19:33   #12
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu
Zitat:
Original geschrieben von GrandSurf
Habe die Einstellungen so probiert, aber immer noch diese hellblauen Stellen, bis ich näher an diese "Fliese" heran komme. Woran könnte das noch liegen?
Wie probiert?

Welche Parameter sind bei Dir bei:


TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=

eingestellt, die das Problem noch verursachen?





Hast Du ev. mehrer Anwender unter Windows XP eingetragen und ev. die falsche FS9.CFG editiert?
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 20:32   #13
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Bei mir ist nun

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=0.00000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=1

eingestellt. TERRAIN_EXTENDED_LEVELS war aber auf einen Wert über 13 gestellt und nun geht es ohne diese Fehler (DANKE...), auch wenn mir die Texturen nun unschärfer vorkommen, richtig?
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 23:10   #14
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ja das ist logisch.

Wenn TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=13 eingestellt wird, dann liegt dieser Wert über 4. Da mehr als 4 technisch nicht umsetzbar ist, kommt es der Einstellung 4 gleich.

Sprich Deine Einstellung:

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=0.00000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=13

entspricht technisch:


TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=0.00000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4

Falls Du mal diesen Dokubereich zu den Parametern lesen solltest, dann würdest Du erkennen, dass diese Einstellung auch mit folgender gleichzusetzen ist.


TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=4.00000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=0.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=0

Man hat in diesen Fällen maximale MIP Level Reichweiten bei Bodentexturen eingestellt. Leider aber auch maximale Verarbeitungsreichweiten von Meshfiles.

Im Prinzip sind diese Varianten oben die kritischten Einstellungen die es gibt.


Zu

"und nun geht es ohne diese Fehler (DANKE...), auch wenn mir die Texturen nun unschärfer vorkommen, richtig?"


Ja das ist leider so.

Diese Einstellungskombination:

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=0.00000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=1

habe ich auch nur deshalb erwähnt, weil es die einzige ist bei er man gefahrlos maximale Bodentexturmiplevelreichweiten ganz unabhängig von den ev. vorhandenen Meshfiles erhält.

Alles andere kann hellblaue Schlitze verursachen.

Sicherlich ist es erstrebenswert z.B bei allen Bodentexturmipleveln höhere Reichweiten zu erhalten.

Das ist in der Regel auch oft kein Problem.

Man könnte z.B so etwas oder ähnlich einstellen:

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=3.20000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=2

Nur ich kann hier keine Proforma Empfehlung geben, da es wie gesagt auf die verwendeten Mesh Addons drauf ankommt, was sie für einen LOD Level haben, ob Puffermeshfiles mitgeliefert werden, wie das Geländeprofil ist usw.

Also das was ich zuvor schon mal erwähnte.

Daraus folgert, dass man je nach obigen Sachverhalt in manchen Gegenden mit höheren Einstellungen ohne Probleme arbeiten kann in anderen nur mit gemäßigten Einstellungen.

Da muss man dann entscheiden, stelle ich Werte ein die immer unproblematisch sind, oder fange ich erst mal hoch an und schraube mich langsam runter wenn ich mal Probleme haben sollte.

Wenn man den Bereich in der Doku gewissenhaft durchliest, hat man aber schon mal den technischen Hintergrund bei welchen Meshfiles mit Ihren jeweiligen LOD Leveln welche Einstellung Probleme bereiten könnte.

In der Doku wird an anderer Stelle übrigens erläutert wie man unbekannte Meshfiles im eigenen FS mittels spezieller Scanmethode ermitteln kann, weiterhin wie man den LOD Level eines Meshfiles ermittelt, falls dieser nicht bekannt sein sollte.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 23:22   #15
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Danke für die ausführliche Erklärung, dann werde ich mir die Doku mal näher ansehen.
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 06:24   #16
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard Re: Unbewiesene Behauptung

Um noch mal hier drauf zurückzukommen:

Zitat:
Original geschrieben von kefali
Diese unbewiesene Behauptung taucht immer wieder in den Foren auf.
Dabei ist es einfach im FS zu sehen, dass man mit Vorgaben von 9.500000 absolut andere Verhältnisse erhält, als mit diesem Schrumpf-Wert 3.500000.

kefali
Natürlich erhält man bei 9.5 andere Verhältnisse als bei 3.5

Man erhält exakt die Verhältnisse die man als Unterschied zwischen 4.0 und 3.5 erhält.

Da wie gesagt der überhöhte Wert 9.5 als maximal möglicher Wert 4 interpretiert wird.

Alles was bei diesen drei Parametern über 4 eingestellt wird ist Unsinn und auf Maximalwert 4 reduziert.

Man sieht also keine Unterschiede wenn man 9.5 oder 4 einstellt.

Oder wie manchen Spezialisten die Wert von 400 einstellen.

Die haben eindeutig nicht gewusst um was es sich handelt bei diesen Parametern.

Ihnen hätte schon auffallen müssen, dass es keinen Unterschied macht, wenn sie beim spielen mit den Parametern schon lange keine Unterschiede mehr sehen.

Wo die funktionellen Schwellenwerte der Terrain Radius Parameter liegen finden man in der Terrain Doku PDF Variante auf Seite 305.

Hier das Bild mit den Namen

gitterkommastelle.gif

Terrain Radius Faktoren mit Nachkommastelle


Hier sieht man auch sehr schön, dass man gewisse Werte nicht einstellen muss, da es aufgrund der Quadrantenregelung bestimmte Schwellwertbereiche gibt. Stellt man Werte dazwischen ein tut sich nichts.

So erhält man ab 3,2 bis rauf nahezu 3,7 keine optischen Unterschiede.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag