![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Such Dir lieber einen anderen Händler !!
Goldadler hat sich um keinen Deut gebessert, trotzdem er bereits bei Geizhals gesperrt war (nehme an wegen mangelndem Service). 4 Teile gekauft, 3 davon defekt !!! ![]() Umtausch was ist dass? Teile werden eingeschickt und wenn Du Glück hast bekommst nach einem Monat ein Ersatzteil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 243
|
![]() nimm ein ASUS board - da kannst auch noch in jahren treiber und updates für dein board runterladen (im gegensatz zu ABIT - >öff<)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() äh, wer bitte braucht in 2 oder 3 jahren noch einen support bei der geschwindigkeit mit der sich das cpu-karussel dreht ?
![]()
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Danke bis dahin, und im Voraus, für noch mehr Anreegungen:
MoBo: Preis Leistung is halt a Wahnsinn, aber da ich demit eh nicht übertakten kann, werd ich mir halt ein anderes zulegen, aber welches??? GraKa: Wieder top PreisLeitung Ram: Bin normalerweiße voll für Marlken ram, aber dachte mit Cl2 , 6 Layer muss gut sein.... Gehäuse Markentower sind so teuer ![]() Goldvogel: billig!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() wenn du beim goldi kaufst schreib nacher nicht wir hätten dich nicht gewarnt...........
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gesperrt
![]() |
![]() > äh, wer bitte braucht in 2 oder 3 jahren noch einen support bei der geschwindigkeit mit der sich das cpu-karussel dreht ?
also ich schon. denn wenn ich den rechner abstossen will und der funktioniert nicht, kann ich ihn wegschmeissen. wenn ich aber alle benötigten treiber bekomme, dann tut das system auch noch nach jahren klaglos seinen dienst bei jemanden, der eben nicht so ambitioniert ist und dafür einen preisgünstigen hobel bekommt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
![]() |
![]() > Da muss ich leider widersprechen. Ich hab einige Abit-Boards, die schon älter sind (BX), und da gibts sehr wohl noch Biosversionen , die man sich runterladen kann.
Das stimm schon, wol. Asus ist sicher nicht der einzige, der Bios-Updates anbietet. Allgemein gesagt sind sie aber schon die, die den längsten Bios-Support haben, zumindest laut meiner Erfahung. Wie das in Zukunft aussieht, kann natürlich niemand zu 100% genau voraussagen. aktuelles Beispiel bei mir: (beides Bx-Boards) http://www.soyo.com.tw/ Soyo 6BA+3 aktuellstes Bios: 01. Dezember 1999 ![]() Das sind bald schon zwei Jahre ![]() Asus P2B ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIO...rdwaremonitor/ aktuellstes Bios: vom 9.7.2001 !!! Ein Schelm könnte jetzt auch sagen, das Soyo braucht eben kein Bios-Update. Aber so einfach würd ichs mir nicht machen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.03.2001
Beiträge: 170
|
![]() ich würds so lassen wie du vorgeschlagen hast, aaaber ...
MoBo empfehle ich ein MSI - Preis/Leistung Top - und der Support ist meiner Meinung nach auch schwer in Ordnung ... Gehäuse: nie wieder irgendso ein Ding - das Teil muss Sinn machen genauso das Netzteil; wenn du nicht viel vorhast mit deinem Rechner´, also multi HD, xx-Steckkarten, usw... nimm max. ein 300Watt - Marken Netzteil mit leisem Lüfter ... (ich denke ein 250er tuts auch) RAM, naja; das Problem bei den Dingern ist halt ... wenn du Fehler im System suchst, und die RAM´s sind schuld, musst du´s erst rausfinden - die Symtome sind nicht immer eindeutig dem Speicher zuzuordnen CPU-Lüfter... der soll funktionieren - sonst tuts dein System nicht lang(möglicherweise) Naja, meine Meinung halt ... such dir raus was du brauchst und laß den Rest hier ![]() PS: wenn Lautstärke ein Thema für dich ist, haben das Gehäuse, das Netzteil und besonders der CPU-Lüfter wohl einen besonderen Stellenwert ...
____________________________________
Talas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|