WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2007, 13:09   #9
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Im Prinzip funktioniert es so:
Das entsprechende Steuerorgan sitzt an einem der beiden Wippen, der Servo an der anderen. Die Feder hält die beiden Wippen zusammen.
Steht der Servo und mann bewegt das Steuer, so bewegen sich die Wippen auseinander und die Feder wird gespannt.
Ist das Steuer frei und der Servo wird bewegt, so nimmt die Feder das Steuer entsprechend mit dem Servo mit.

Hoffe die Erklärung ist verständlich, Screenshots darf ich nämlich nicht mehr posten; habe gestern von meinem Prof auf den Deckel bekommen da das CAD-Program und die Arbeitszeit die ich da reinstecke von der HS bezahlt werden und ich das desshalb nicht veröffentlichen soll...
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag