![]() |
Feel and Centering Unit
So, hier mal eine erste Zeichnung von meiner Idee für die feel and centering unit.
Am anderen Ende des Bowdenzuges hängt eine Feder die am anderen Ende eben über einen Servo vorspannbar ist. |
Sagt gerne auch was dazu, vor allem wenn ihr Denkfehler findet ;)
|
Hier nochmal als BMP für die die .dwg nicht öffnen können.
|
Anhang ist nicht bmp
Dein Anhang ist nicht bmp,
wie also soll man dann was dazu sagen, wenn man das Bild nicht anschauen kann? |
Oh, habs grade gesehn, man kannst aber öffnen wenn mans downloadet und dann die .bmp-endung anhängt...
|
Empfehlung
Bitte beschrifte mal die Teile,
damit man die vorgesehene Funktionsweise erkennen kann. Leider ist die Zeichnung selbst unter COREL kaum erkennbar; sorry, aber eine Handskizze wäre vielleicht günstiger gewesen. |
Hab inzwischen im Inventor eine neue 3D-Zeichnung erstellt und durchgerechnet, es Funktioniert.
Werde Bilder Posten wenn sie gebaut ist. Das mit den Screenshots und der maximalen Anhangsgröße klappt nämlich so nicht. |
centering unit
Hi,
ich habe es mit in Autocad angesehen und kann mir ehrlich gesagt nichts drunter vorstellen. Wo sitzt die Feder, wo das Steuer und wo der Bowdenzug? Grüße Jörg |
Im Prinzip funktioniert es so:
Das entsprechende Steuerorgan sitzt an einem der beiden Wippen, der Servo an der anderen. Die Feder hält die beiden Wippen zusammen. Steht der Servo und mann bewegt das Steuer, so bewegen sich die Wippen auseinander und die Feder wird gespannt. Ist das Steuer frei und der Servo wird bewegt, so nimmt die Feder das Steuer entsprechend mit dem Servo mit. Hoffe die Erklärung ist verständlich, Screenshots darf ich nämlich nicht mehr posten; habe gestern von meinem Prof auf den Deckel bekommen da das CAD-Program und die Arbeitszeit die ich da reinstecke von der HS bezahlt werden und ich das desshalb nicht veröffentlichen soll... |
Schon die alten Ägypter kannten die Wippe
Sag mal deinem Prof nen schönen Gruß,
und auf die Wippe könne er kein Patent mehr erwerben, denn diese (das Prinzip Wippe) wurde schon von den alten Ägyptern eingesetzt. :heul: diese in ihrem wissenschaftlichen Elfenbein hockenden Professoren finde ich zum :heul: kefali |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag