![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu
Zitat:
Da ist die von Dir erwähnte 003 Serie nicht mit dabei. Klar stört diese 003 Serie in den Alpen durch Ihre Optik. Nur auf sie trifft das zu was ich vorher sagte. Geht man jetzt so vor wie Du beschreibst hat das weltweit ernsthafte optische Konsequenzen, die Dir offensichtlich noch nicht aufgefallen sind. Das hat übrigens auch Adam erkannt, deshalb hat er sie nicht gewechselt. Siehe seinen original Text der in diesem Thread von Herbert weiter oben zitiert wurde: "Hi Herbert, Thank you for your kind words and for pointing out to me something that I had completely missed - the persistence of sandy textures in the Alps. I have identified the textures which are causing the problem and they are named 'semi-desert shrub' (landclass value 51). ............usw. Denn diese LC51 semi-desert shrub ist es die die problematische Serie 003 in den Alpne zuweist. (siehe auch meine Landclass Steuertabellen des FS2004 in meiner Doku. Hier im FSX trifft das leider auch zu. Diese findet sich weltweit sehr gehäuft vor. Kann man wie gesagt mit dem SDK TMFViewer sehen (den ich auch in der Dok für diverse Bilder genutzt habe) Wenn man sich an der 003 stört ist der einizig sinnvolle Weg ein neues Landclassfile. Oder wenn man diese Möglichkeit nutzen möchte ein temporäres auf die FS Sitzung bezogener Tauschvorgang. Sprich für den Flug in den Alpen wird vor dem FS Start eine neue 003 Serie eingespielt. Fliegt man in den USA oder sonstwo, wo die 003 noch kativ ist, wird die 003 Serie wieder zurückgetauscht. Das ganze ev. über eine Batch damit ein Klick auf ein Desktop Icon ausreicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|