![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 09.02.2007
Alter: 62
Beiträge: 6
|
![]() Das sind echt gute Tips. Danke.
Da das Loch für die Marker nun mal da ist, möchte ich es natürlich mit dem Orginal schließen. Und scheinbar brauchen es auch noch einige andere, denn sonst hätte ich es in Ahlhorn nicht nur für den Piloten bekommen. Sicher ist es immer am Besten, die Teile selbst in der Hand zu halten (zu riechen?), weil Bilder ganz schön tauschen können. Bin da vorsichtig, solange ich keine exakte Zuordnung über die VU in mein Cockpit habe; denn A300 ist nicht gleich A300. Danke nochmals. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|