WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2007, 21:14   #12
mike november
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 454


Standard

Hi Sascha,

netter Topic, gerade, da ich zur Zeit bei "Glücksburg Rescue" sitze (Nachtschicht).

Vielleicht nochmal als kurzer Abriss:

Einsatzbefehl wird von uns erteilt.

Tagsüber (von Sunrise bis Sunset +30) geht der Hubschrauber nach EB erteilung binnen 15min. in der Luft und meldet sich bei uns über VHF (123.1Mhz) oder UHF (282.8Mhz) unmittelbar nach dem Start in etwa in folgender Art:

"Glücksburg Rescue, this is MED8954, just airborn heligoland, estimate for XXXX is minute 25."

oder:

"Glücksburg Rescue, this is RES8954, just airborn heligoland, estimate for Search Area is time ..:.. "

Das wird dann von uns bestätigt.

Im Einsatz bekommen wir alle 30min einen sogenannten Sitrep, sowie Meldungen über alle einsatzrelevanten Ereignisse.

Wenn der Hubschrauber inkl. Reserve noch gerade genug Sprit für den Heimflug hat meldet er sich auch (Meistens wissen wir das aber selbst und schicken ihn rechtzeitig zu ARAL).

Frage Hauser?
____________________________________
Happy Landings,

Lars Maaßen

Dispatcher don\'t do it, they just plan it for others!
www.german-virtual-airforce.de/frameseite.htm
mike november ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag