![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438
|
Hi!
Ich glaube man sollte von der Vorstellung abkommen nach der herkömmlichen ND Map view anflüge fliegen /ausrichten zu können bzw dürfen. Im Flusi geht der umstand dass die Mappe eine zulässige Ungenaugikeit von 0,5NM haben kann etwas unter. Bei der Fokker synchronisiert sich die FMC Position bei Start auf die Thresholdposition der Runway und unterliegt dann entlang des gesamten Fluges der IRS Drift(obwohl es über VOR kalibiert wird driftet es trotzdem). D.h. schlimmstenfall kann dein Rwy Symbol 0.5 NM daneben liegen. Bei der Fokker wird die Mappe beim ILS/DME App. wieder synchroniisert sofern das ILS in der FMS Datenbank ist. Aber bei NDB/VOR App. kann die Mappe nicht gesyncht werden und unterliegt somit ihrer ungenauigkeit. Dieser Umstand geht bei den meisten Simulationen unter, weil einfach meistens die hochpräzise FS Position für die Mappendarstellung verwendet wird. Bei LDS767 wird das realistisch gemacht, und bei midenstens einem künftigen Flugzeug auch. mfg flo
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100 http://www.digital-aviation.de MSFS Weather Radar Solutions http://www.addongauges.com |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|