![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.05.2000
Beiträge: 160
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von VeeDub:
Frank, Du sagst Du hast Deinen K7600er mit Asus K7M übertaktet. Da ich vorhabe so ziemlich das gleiche System zu kaufen (V6600, Baracuda) interessiert es mich was Du genau meinst mit "bis zum Maximum übertaktet"??? Wieviel MHz und wie?<HR></BLOCKQUOTE> Im BIOS unter Advanced Chipset Setup kann man unter CPU Frequency Selektion die Bus-Frequenz verstellen. Voreinstellung ist 100Mhz. Ich habe zZ. 110Mhz eingestellt, daß den CPU Takt auf 660MHz erhöht. Höhere Einstellungen können das System instabil machen bzw. erhöhen die Temperatur. Habe 2 Kühler am CPU. Also Vorsicht!!!! Am besten du siehst auf der Homepage von Kurt M. nach, er dürfte da ein Profi in diesen Dingen sein. Bei meiner ASUS V6600 gibt es ein Tool namens Tweaking Utility, mit dem man auch hier div. Einstellungen vornehmen kann. Ein Tip: in der letzten ausgabe von CHIP 2/2000 gibt es Listen über Standart,-Empfehlung- und maximalen Taktungen der gängigsten CPU's und Grafigchips. Alle Angaben ohne Gewähr!!!! Gut Takt! [Diese Nachricht wurde von Frank am 30. Januar 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Gesperrt
![]() |
Hallo Warsi,
so wie Du den Fehler beschreibst, empfehle ich Dir, alle Karten außer der Grafikkarte aus dem System zu entfernen. Eine Neuinstallation von Windows98 wäre auch nicht schlecht. Wenn es ein Konflikt zwischen den Karten war, müsste dann alles funktionieren. Wenn Du noch irgendeine andere Grafikkarte im Zugriff hast, würde ich auch einmal diese testen. Nicht vergessen: Mit der Halbierungsmethode, also dem schrittweisen Tauschen oder Herausnehmen/Wiedereinsetzen lassen sich fast alle Fehler finden. Das ist noch immer die einfachste und beste Methode zur Fehlersuche und Behebung. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 30. Januar 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Frank:
Im BIOS unter Advanced Chipset Setup kann man unter CPU Frequency Selektion die Bus-Frequenz verstellen. Voreinstellung ist 100Mhz. Ich habe zZ. 110Mhz eingestellt, daß den CPU Takt auf 660MHz erhöht. Höhere Einstellungen können das System instabil machen bzw. erhöhen die Temperatur. Habe 2 Kühler am CPU. Also Vorsicht!!!! Am besten du siehst auf der Homepage von Kurt M. nach, er dürfte da ein Profi in diesen Dingen sein. Bei meiner ASUS V6600 gibt es ein Tool namens Tweaking Utility, mit dem man auch hier div. Einstellungen vornehmen kann. Ein Tip: in der letzten ausgabe von CHIP 2/2000 gibt es Listen über Standart,-Empfehlung- und maximalen Taktungen der gängigsten CPU's und Grafigchips. Alle Angaben ohne Gewähr!!!! Gut Takt! [Diese Nachricht wurde von Frank am 30. Januar 2000 editiert.]<HR></BLOCKQUOTE> Danke für das Lob, Frank. Es sind die Beiträge aller Athlon User, die Ihre Beiträge im Athlon Forum posten und da kann man sich schon einige wichtige INfos herauskitzeln und viele Probleme von Vorneherin vermeiden :-* Wichtig ist, wie Frank sagt die Kühlung, speziell beim Erhöhen des Frontsidebustaktes. 110 MHZ ist echt hoch, (Gratualtion) das klappt nicht immer, bei 115 MHZ ist es meist ganz aus, da der Irongate Chipsatz da nicht mitmacht. Was mir aufgefallen ist und was eigentlich noch nie gesagt wurde, daß auch bei Übertakten mit einer OC Karte mehr Hitze entsteht - also auch kann Kühlung von nöten sein. ------------------ ...und nicht vergessen meine Homepage http://members.aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen. [Diese Nachricht wurde von Kurt Mann am 30. Januar 2000 editiert.] |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|