![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328
|
![]() ja, leider gibts im BIOS gar keine Einstellungen betreffend SATA
nur SCSI/RAID First oder umgekehrt. Win XP bringt sogar selbst die passenden Treiber für Highpoint RAID mit. dieselben wie auf der Disk - bräuchte auch gar keine Diskette. Die beiden SATA Anschlüße liegen jeweils direkt neben den RAID-IDE Ports - ich denke daß die beiden sozusagen RAID-SATA Ports sind und soviel ich weiß ist ja ein RAID-Port nicht bootfähig ? hier ein Auszug aus einem Testbericht für das Mobo: ................................ zwei UDMA133 Anschlüsse zwei UDMA133 fähige Anschluss mit Unterstützung für RAID 0/1 und 0+1 – realisiert über den Highpoint 372 zwei SATA Anschlüsse Unterstützung für SATA RAID 0/1 Hier hatten wie etwas Probleme das wir nicht schlüssig machen konnte über welchen Controller dieses umgesetzt wird. Wir haben daher bei Shuttle nachgefragt und fügen die Antwort hier ein: Der RAID-Controller ist ja "High Point 372", der zwei Kanäle zu je 2 IDE-Festplatten unterstützt. Diese beiden Kanäle können mit Hilfe des Protokoll-Umsetzers (oder "Connectors") auch für SerialATA-Platten genutzt werden: dafür dienen die beiden Marvell 88i8030 Chips. Der eigentliche Controller ist also HighPoint, der Marvell dient zur Umsetzung des Protokoll/Interfaces von SerialATA auf IDE. Man kann im BIOS für jeden Kanal einstellen ob man zwei IDE-Festplatten (Master/Slave) oder eine SATA-Platte verwenden möchte. Schön flexibel ein Floppy Anschluss ........................................... ...Man kann im BIOS für jeden Kanal einstellen ob man zwei IDE-Festplatten (Master/Slave) oder eine SATA-Platte verwenden möchte. also die beiden obengenannten Zeilen kann ich nicht nachvollziehen, werd nochmals das BIOS durchackern, aber so viele Einstellungen IDE betreffend gibts ja nicht .
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\". Maxwell ( Engl. Mathematiker ) |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|