![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 373
|
![]() Zitat:
Vermutung: Der Treiber ist noch vorhanden und sucht verzweifelt seinen soundchip den Du ihm via Bios - Einstellung entwendet hast, weil Windows einen soundtreiber findet und daher sound abspielen will. Auf dem einen screen sieht man auch deutlich, dass die CPU im Kernelmodus verbraten wird (roter Anteil ist fast 100% vom Gesamtbalken). Versuche mal: Soundchip wieder aktivieren, neu starten. Dann den Treiber entfernen bzw. wenn Windows mit "neuer hardware gefunden" meckert, keinen Treiber installieren, und dann erst den soundchip zu deaktivieren. Oder auch im *abgesicherten Modus" starten, den audio-Treiber via Gerätemanager entfernen, rebooten und dann den soundchip im Bios deaktivieren. Alles in allem ein recht übler bug in diesem soundtreiber. Der sollte schon erkennen, dass seine hardware nicht mehr vorhanden ist und dem System dann auch sagen, dass es keinen sound mehr gibt.
____________________________________
Alex No bumps, no bangs, Concorde. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|