WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2007, 11:51   #1
LH937
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 60


Standard Beratung Athlon 64

Hallo,

hab in Aussicht meinen alten Athlon 64 3500+ gegen einen Athlon 64 4000+ zu tauschen. Meine Frage, bringen die 512 KB mehr L2 Cache tatsächlich mehr Leistung im FS9/FSX?
____________________________________
LG

Tobias


(da kann jeder anfügen was er will)

+++++++++++++++++++++++++

Dell XPS M1710, 2 GB RAM, Nvidia 9700 GT, Intel Centrino Duo 2x2
LH937 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 12:15   #2
jumon42
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351


Standard

Im FS9 kann das was bringen. Für den FSX lohnt sich das nicht.
____________________________________
Jürgen

www.derAngelprofi.de
jumon42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 12:23   #3
LH937
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 60


Standard inwiefern

würde sich das im fs9 rechnen bzw. es muss doch im fsx auch was bringen. Mehr Cache, mehr Leistung, mehr FPS. Oder irre ich da
____________________________________
LG

Tobias


(da kann jeder anfügen was er will)

+++++++++++++++++++++++++

Dell XPS M1710, 2 GB RAM, Nvidia 9700 GT, Intel Centrino Duo 2x2
LH937 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 12:32   #4
colazza
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379


Standard Re: Beratung Athlon 64

Zitat:
Original geschrieben von LH937
Hallo,

hab in Aussicht meinen alten Athlon 64 3500+ gegen einen Athlon 64 4000+ zu tauschen. Meine Frage, bringen die 512 KB mehr L2 Cache tatsächlich mehr Leistung im FS9/FSX?
Hi,
ich hatte bis vor kurzem den Athlon64 4000+ San diego Kern und war ganz zufrieden damit. Damaliges altsystem war ein P4 3GHZ (Nortwood kern). Richtig gut wurde es aber erst, nachdem ich die CPU auf 2750 MhZ hochgetaktet hatte. Aber ein "aha" erlebnis hatte ich erst, wie ich auf den Opteron185 dual core aufgerüstet habe (2x2600 Mhz).
Ich fliege gegenwärtig ausschliesslich FS9.1. Mit dem FSX habe ich bislang keine erfahrungswerte.
____________________________________
**************************************
Constantin
AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W
colazza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 14:13   #5
jessijoerg
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325


Standard

Ja hallo erstmal...

2005 habe ich vom AMD64 3200+ auf den AMD63 3700+ gewechselt. Der alte hatte 512KB L2, der neue 1024KB L2. Die Taktfrequenzen waren einmal 2000 Mhz und 2200 Mhz. Wobei ich den 3700+ gleich auf 2400 Mhz hochgedreht habe.

Die Frage; lohnt es sich, 100 Euro (etwa 200 DM) auszugeben, um 2 FPS mehr zu bekommen; musst Du selber beantworten.

Man merkt irgendwie schon einen Unterscheid, ob man 512KB oder 1024KB im Prozessor hat. Der ist aber nicht sehr groß. Eher gefühlt als messbar. Du kannst das auch locker mit Übertakten wieder herausholen. Stand auch irgendwo, dass man den Chache-Verlust durch 5% Erhöhung Taktrate wieder herausholt. (Stand in einem Forum - Den kannste aber immer nur halb trauen. ;-) )

Übertakte den AMD64 3500+ kräftig, ohne dass er abraucht und spar Dir die Kröten lieber für die Zukunft.

Raucht der Prozzi dann doch ab, kaufste einfach einen Core2Duo E6600 + Board, was Deine Perepherie aufnimmt und gut ist. Asrock hat da ja schöne Boards im Angebot, wobei schön eher relativ gemeint ist!

Irgendwann las ich mal, dass man erst spürbar merkt, dass der Prozzi besser ist, wenn man 1 Ghz mehr unter der Haube hat. Das ist aber eh nicht so genau zu nehmen, weil ja die Leistung mehr zählt, als die reine Taktfrequenz. Darum hat ja Intel ausnahmsweise und sicherlich für kurze Zeit mit den Core2Duo Prozessoren AMD das Fürchten gelehrt sowie, hoffentlich für lange Zeit, kräftig die Preise gedrückt.
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<--
-> Euer Jörg!
jessijoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag