WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Beratung Athlon 64 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208592)

LH937 25.01.2007 11:51

Beratung Athlon 64
 
Hallo,

hab in Aussicht meinen alten Athlon 64 3500+ gegen einen Athlon 64 4000+ zu tauschen. Meine Frage, bringen die 512 KB mehr L2 Cache tatsächlich mehr Leistung im FS9/FSX?

jumon42 25.01.2007 12:15

Im FS9 kann das was bringen. Für den FSX lohnt sich das nicht.

LH937 25.01.2007 12:23

inwiefern
 
würde sich das im fs9 rechnen bzw. es muss doch im fsx auch was bringen. Mehr Cache, mehr Leistung, mehr FPS. Oder irre ich da

colazza 25.01.2007 12:32

Re: Beratung Athlon 64
 
Zitat:

Original geschrieben von LH937
Hallo,

hab in Aussicht meinen alten Athlon 64 3500+ gegen einen Athlon 64 4000+ zu tauschen. Meine Frage, bringen die 512 KB mehr L2 Cache tatsächlich mehr Leistung im FS9/FSX?

Hi,
ich hatte bis vor kurzem den Athlon64 4000+ San diego Kern und war ganz zufrieden damit. Damaliges altsystem war ein P4 3GHZ (Nortwood kern). Richtig gut wurde es aber erst, nachdem ich die CPU auf 2750 MhZ hochgetaktet hatte. Aber ein "aha" erlebnis hatte ich erst, wie ich auf den Opteron185 dual core aufgerüstet habe (2x2600 Mhz).
Ich fliege gegenwärtig ausschliesslich FS9.1. Mit dem FSX habe ich bislang keine erfahrungswerte.

jessijoerg 25.01.2007 14:13

Ja hallo erstmal...

2005 habe ich vom AMD64 3200+ auf den AMD63 3700+ gewechselt. Der alte hatte 512KB L2, der neue 1024KB L2. Die Taktfrequenzen waren einmal 2000 Mhz und 2200 Mhz. Wobei ich den 3700+ gleich auf 2400 Mhz hochgedreht habe.

Die Frage; lohnt es sich, 100 Euro (etwa 200 DM) auszugeben, um 2 FPS mehr zu bekommen; musst Du selber beantworten.

Man merkt irgendwie schon einen Unterscheid, ob man 512KB oder 1024KB im Prozessor hat. Der ist aber nicht sehr groß. Eher gefühlt als messbar. Du kannst das auch locker mit Übertakten wieder herausholen. Stand auch irgendwo, dass man den Chache-Verlust durch 5% Erhöhung Taktrate wieder herausholt. (Stand in einem Forum - Den kannste aber immer nur halb trauen. ;-) )

Übertakte den AMD64 3500+ kräftig, ohne dass er abraucht und spar Dir die Kröten lieber für die Zukunft.

Raucht der Prozzi dann doch ab, kaufste einfach einen Core2Duo E6600 + Board, was Deine Perepherie aufnimmt und gut ist. Asrock hat da ja schöne Boards im Angebot, wobei schön eher relativ gemeint ist!

Irgendwann las ich mal, dass man erst spürbar merkt, dass der Prozzi besser ist, wenn man 1 Ghz mehr unter der Haube hat. Das ist aber eh nicht so genau zu nehmen, weil ja die Leistung mehr zählt, als die reine Taktfrequenz. Darum hat ja Intel ausnahmsweise und sicherlich für kurze Zeit mit den Core2Duo Prozessoren AMD das Fürchten gelehrt sowie, hoffentlich für lange Zeit, kräftig die Preise gedrückt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag