WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2007, 10:01   #5
kefali
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465


Idee zittern

"zittern" kann durch ungünstige Leitungsverlegung oder ungeschirmtes Kabelmaterial entstehen, nämlich durch eingekoppelten "Brumm" (Rauschspannung).
Auch ein unglücklich gewählter Erdungspunkt für den Schirm des Kabels kann zu solchen Erscheinungen führen.
Falls das "Ding" schon länger in Gebrauch ist, können auch verschmutzte Potis das "Zittern" erzeugen. Manchmal ist es auch einfach eine Qualitätsfrage (der Potis).

Ripple auf der Versorgungsspannung entsteht, wenn das Netzteil (zu) hoch belastet wird, und dadurch der Glättungskondensator die Welligkeit nicht mehr unterdrücken/überbrücken/verhindern kann.

Ist der USB-Converter Eigenbau, dann ist auch der als Übeltäter zu verdächtigen.

kefali
kefali ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag