![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Also, es handelt sich dabei um 2 Gebäude auf benachbarten Grundstücken, keine Straße dazwischen, ich denke, das sollte kein Problem sein.
Bei Telefonleitungen ist es üblich, diese als Freileitung auszuführen, dies macht auch die Telekom. Diese mach die Installation und stellt auch die telefonanlage bereit. Die werden sich dann wohl hoffentlich auch um den richtigen Blitzschutz kümmern. Netzwerk soll dazu verlegt werden, daher auch die Lösung mit der Glasfaser. So beidseitige Filter helfen vielleicht bei indirektem Blitzschlag, bei einem direkten Einschlag ist dann sicher die ganze Infrastruktur kaputt. Da die beiden Gebäude frei stehen, d.h. keine anderen höheren Gebäude in der Nähe sehe ich die Anlage als potentiell gefährdet. Deswegen will ich es vermeiden, Netzwerkkabel ungeschütztim Außenbereich zu verlegen. Bei Kaminek bin ich nicht fündig geworden, die scheinen keine fiberkabel anzubieten. NBG schein alles zu haben, was man so braucht, ich werde mich mit denen mal in Verbindung setzen, ob ich nur 50m mit Steckern bekommen kann. Kutz, danke Dir für den Link! Die Betriebssicherheit ist mit der Lösug dann sicher besser, denke ich. an den von zigeina angesprochenen Potentialausgleich hatte ich noch gar nicht gedacht, bei S/FTP Kabeln gibt es wahrscheinlich einen Ausgleich über den Schirm, was bezüglich Signalqualität und Beeinflussung sicher nicht optimal ist.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|