WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2006, 02:46   #7
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Das Bauteil wird eine Spule gewesen sein (L=Induktivitaet), jetzt kommts halt nur auf den Wert drauf an.
Wennst Mum in der Hose hast, schliess die beiden Pads zusammen, zB mit einem Loetzinnbatzen. Eine Spule ist im Gleichstrombereich nix anderes als ein "Stueck Kabel", und in diesem Falle wird sie wohl zum Ausfiltern bzw Daempfen von Oberwellen vom Netzteil gedacht gewesen sein. Falls das Netzteil nicht Nonsens, sondern eine saubere Spannung rausschickt (um das Festzustellen benoetigst du ein Oszilloskop), kann eigentlich auf diese Spule verzichtet werden.
Aber wie schon gesagt, so eine Aktion erfordert schon eine gewisse Abgebruehtheit und am besten ein Ersatznotebook direkt neben dem zu reparierenden Geraet ;-)
Vorher gilt es auf jeden Fall, die Daten zu sichern!!!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag