WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Spannungsversorgung Laptop (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205480)

beni0664 12.12.2006 00:41

Spannungsversorgung Laptop
 
Hallo!

Ich hab ein großes Problem:

Bei meinem Notebook ist die Buchse für die Stromversorgung abgebrochen, naja dachte ich mir keine Prob löt einfach ne neue an. Das war ja auch nicht das Problem, nur es scheint als ist da drin ein SMD Baustein rausgebrochen.

Der Laptop geht zwar auf Akku, nicht aber nur auf Netz.

Ich glaube das ist so ne Art Filterinduktivität oder ein Wid.

Hat jemand ne Ahnung was das ist und wie ich das Problem beheb?

PS: Notebook ist ein Chilligreen Mobilitas G557

mfg beni

holzi 12.12.2006 08:48

Kannst du mal ein Bild davon machen?

Ansonsten könntest du noch beim support von chiligreen fragen.

beni0664 12.12.2006 10:10

Danke!

Wie soll ich denn den Support fragen?

Nach einem Plan von ihrem Laptop?

Die sind ja alle etwas uninformiert.
(Wollten das ich ein BIOS Update macher: Das Programm wollte ne Diskette, obwohl ich kein Floppy Laufwerk habe!)

Ich werd wenn ich heim komme auf jeden Fall ein Foto vom PCB machen.

Die Bauteilbezeichnung laut Board ist L28.


mfg beni

beni0664 13.12.2006 00:02

Also wie versprochen hab ich ein Bild gemacht:

Bild

Bitte beachtet meinen Pfusch mit dem Kabel nicht. Ich hab eh schon überprüft ob ich irgendetwas angebruzzelt habe, aber ich hab beim löten nix zerstört.

Bitte lest euch auch den Text im Bild durch!

Danke!

mfg beni

Hawi 13.12.2006 11:05

Bist du sicher, dass das Gerät vorher bei ausgebautem Akku nur am Netz lief? Ich habe schon Notebooks erlebt, die ohne eingesetzen Akku nicht am Netz liefen.

beni0664 13.12.2006 12:26

Der ist sicher ohne akku am Netz gelaufen!

Ich habs öfter so ghabt!

Weiß keiner was für ein dämliches BAuteil das ist?

mfg beni

Herwig 14.12.2006 02:46

Das Bauteil wird eine Spule gewesen sein (L=Induktivitaet), jetzt kommts halt nur auf den Wert drauf an.
Wennst Mum in der Hose hast, schliess die beiden Pads zusammen, zB mit einem Loetzinnbatzen. Eine Spule ist im Gleichstrombereich nix anderes als ein "Stueck Kabel", und in diesem Falle wird sie wohl zum Ausfiltern bzw Daempfen von Oberwellen vom Netzteil gedacht gewesen sein. Falls das Netzteil nicht Nonsens, sondern eine saubere Spannung rausschickt (um das Festzustellen benoetigst du ein Oszilloskop), kann eigentlich auf diese Spule verzichtet werden.
Aber wie schon gesagt, so eine Aktion erfordert schon eine gewisse Abgebruehtheit und am besten ein Ersatznotebook direkt neben dem zu reparierenden Geraet ;-)
Vorher gilt es auf jeden Fall, die Daten zu sichern!!!

beni0664 14.12.2006 09:12

Hallo! Bist du dir sicher das das eine Induktivität ist?
Ich weiß eh was eine Induktivität ist.

Bei dem Notebook is eh schon fast egal was ich mach... (Bildschirmbeleuchtung, Standbyfehler, BIOS speichert nimmer,...)

Aber ich probiers mal!

mfg beni

Herwig 16.12.2006 01:33

Zitat:

Hallo! Bist du dir sicher das das eine Induktivität ist?
Was meinst du wohl?
Ansonsten haett ich geschrieben, es ist ein miniarturisiertes Stueck Apfelkuchen mit mattscharzer Glasur ...


@Bios speichert nimmer: Grad an dem Tag wo ich jemand nach Wien Knopfzellen kaufen geschickt habe, faellt bei meinem Oldtimer-Notebook die CMOS-Batterie aus, aergerlich. Jedenfalls wird das bei dir vielleicht auch zutreffen, eine leere CMOS-Batterie kommt bei MANCHEN Notebooks haeufiger vor als bei anderen und bei meinem mach ich dann schon den zweiten Wechsel in vier Jahren!
Probiers mal, ggf musst du das NB aber ordentlich zerlegen um diese Batterie zu finden. Bei mir muss man den CPU-Kuehler entfernen, und dort in der Naehe drunter sitzt die Fassung fuer die Knopfzelle.

beni0664 16.12.2006 11:35

Hallo!

Ich hab das dämliche Teil gefunden!

Draufgelötet und es geht wieder! :bier:

BIOS:

Die BAtterie war nicht leer, nur die Kontaktfähnchen waren nicht mehr ganz drauf, zurechtgebogen und es geht wieder. :D

Danke für alles!

mfg beni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag