![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() Was diesen Politsch-Korrekten-Gutmenschen heutzutage so alles einfällt
![]() Vielleicht sollte ich doch mal wieder in die Kirche gehen, aus trotz den anderen Religionen gegenüber ![]()
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429
|
![]() boykottiert den weihnachtsmann und lasst das christkind kommen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() religion abschaffen und viele probleme wären weg ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.07.2006
Beiträge: 54
|
![]() Mah, das ist ja wohl wirklich "ein wenig" übertrieben!
Soll man aus lauter Korrektheit gar nicht mehr feiern?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Lustig finde ich den Zeitablauf (ich habe mit Google News recherchiert):
Der Artikel erschien in der Presse (nicht namentlich gezeichnet) am 7.12., am 8. 12. erschien dann im Focus ein fast identer Artikel ("von FOCUS-Online-Autor Oliver Bilger, London"). Gibt man im Google (Websuche) als Suchbegriff Peninsula Christmas "Peter Dole" ein, gibt es KEIN Ergebnis, ebensowenig, wenn man Christmas weglässt. Ergo: Vielleicht stimmt es gar nicht - oder vielleicht doch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Der 2. Akt:
Es hat mir keine Ruhe gelassen: Peter Dole heißt gar nicht so, irgendein Abschreiber hat sich vertippt - und von dem schrieben alle anderen ab. Der Mann heißt in Wirklichkeit Peter Done. Und die Sache entstand vor einem ganz anderen Hintergrund: Ein Leitfaden, wovor sich Unternehmer bei Weihnachtsfeiern in Acht nehmen sollen, in der 2. Novemberhälfte. Und an erster Stelle stand da in der ursprünglichen Version Alkoholmissbrauch: Peter Done, managing director of Peninsula, said: "The company Christmas party has become simply another excuse for employees to get drunk. There is a severe binge-drinking culture in the UK where it has become commonplace for people to drink many times the weekly recommended alcohol levels in a single night . For employees, the Christmas party is seen as a chance to get drunk with fellow workers at the company's expense." Dann nahm sich am 7. Dezember ein mediengeiler englischer Politiker (zufällig Innenminister, Labour Party) auch der ursprünglich eher kurz angesprochenen Frage der "Political Correctness" an. "Stille Post" statt "Silent Night"? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() naja diese happy holydays anstatt merry xmas diskussion gibts in den usa schon länger, imho auch durchaus verständlich das sich andersgläubige gestört fühlen wenn man einen ganzen monat und mehr mit dem zeug zwangsbeglückt wird.
Das wär vermutlich kein thema wenn weihnachten vom 24-26 Dez. dauern würde aber mittlerweilen beginnts ja schon im november oder oktober und das hält doch keiner aus. Mit religion hat das ganze sowieso nichts mehr zu tun daher finde ich auch den weihnachtsmann ok der dem ganzen einen säkulären anstrich verpasst. Möchte auch das sich meine kinder an weihnachten erfreuen aber nicht aus religiösen gründen, und da ist ein santa einfach besser als ein fliegender nackter baby jesus.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() mir hängt die ganze political correctness welle so dermassen beim hals raus das gibts gar nicht. deswegen auch die eröffnung dieses threads.
zu den menschen mit anderer religion. es nutzt nix, bei uns sind halt mal die katholiken in der mehrheit. wenn wir in ein arabisches land ziehen würden, kannst da auch täglich in muezzin geben wie bei uns halt die kirchenglocken läuten. und in diesen ländern kommst halt ein monat lang ned am rammadam vorbei. wie bei uns halt weihnachten. so ist das halt nun mal wenn man in einem land eine minderheit darstellt. das gilt absolut in beide richtungen. mir is religion an sich komplett blunzn. bin selbst orb. aber ich finde bei solchen dingen gehts immer ums prinzip. wenn wem was nicht passt muss er ja nicht ins betreffende land ziehen. tut er dies doch soll er sich gefälligst anpassen oder wenn er das nicht kann/mag dann soll er die dortigen gepflogenheiten akzeptieren und den mund halten. das lustige ist nur, dass das gros der moslems bei uns in AT weihnachten und sonstige dinge überhaupt ned stört. aufgebauscht wird das ganze wie immer nur von den vor political correctness strotzenden sogenannten gutmenschen.
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() das bei uns katholiken die mehrheit stellen bezweifle ich, die größte gruppierung vielleicht aber nicht die mehrheit.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() laut fischer weltalmanach:
Religionen (Stand 2003) 73,6% Katholiken, 4,7% Protestanten, 4,2% Muslime, 0,1% Juden, 12,0% religionslos
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|