WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2006, 19:08   #1
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

Zitat:
Was mich stört an der FS2004 Mooney(kenne die FSX nicht) ist, dass sie viel zu empfindlich reagiert.Leider kann ich die Empfindlichkeit meines Steuergerätes nicht herabsetzen,da ich die ELITE.dll benutze (ELITE Yoke).Mit dieser Elite-Software ist es leider nicht möglich(frag mich nicht warum) die Empfindlichkeit zu drosseln.
Thomas,

Das ist ja interessant. Das Thema Empfindlichkeit(vom Seitenruder) haben wir auch In den letzten Beiträgen von diesem Thema diskutiert.

Leider kann ich die Empfindlichkeit meines Steuergerätes nicht herabsetzen.Meinst Du damit FSUIPC ? Wenn nicht versuche es damit. Ich werde FSUIPC gelegetlich auch selber testen ( muß aber vorher prüfen ob ich eine bezahlte FSUIPC Version nicht schon irgednwo auf der Festplatte archiviert habe.)

Seitens der Flugdynamik ist für das Höhenruder bei der Mooney bereits eine Einstellung vorhanden die das Höhenruder sanfter Ansprechen lässt (Bild liegt bei). Leider weiß ich nicht ob und wie man in dieser Tabelle mehr Punkte Einführen kann um den Verlauf bei kleinen Auschlägen noch flacher einstellen zu können (kann hier jemand helfen ? ).

Allgemein denke ich, daß man zu große Empfindlichkeit der Steuerung nicht "mal schnell" und unreflektiert über die Einstellung der Flugdynamik optimieren soll. Eine bestimmte stetige Roll- , Gier- oder Nick- Rate hat ja nicht unbedingt mit der Geschwindigkeit des ANSPRECHENS der Steuerbefehle des Joysticks zu tun.

Ich bin der Meinung, daß die üblichen Steuergeräte Spielzeug sind und überhaupt nicht zur Qualität des technisch eher anspruchsvolen Flug-Modells der MS Simulatoren passen (ELITE natürlich ausgenommen)
Zitat:
Bist DU persönlich zufrieden mit der Mooney vom FS2004?
Die Empfindlichkeit der Steuerung ist erträglich, obwohl , ich mir auch beim Joystick (MS Sidewinder ohne Drehgriff ) eine flache Charakteristik wie bei meinen SIMPED Pedalen wünsche (siehe auch oben verlinktes Thema). Es gelingt mir 45° und 60° Kurven mit Haltung der Höhe einigermaßen ohne "Gewackle" zu fliegen, ein guter Test zum Ermitteln der (subjektiven)Empfindlichkeit der Steuerung , wie ich meine.

Was mir an der Mooney gar nicht gefällt ist, daß sie nach dem Abheben nicht kräftigt mit großem Winkel steigt, sondern daß man Ziehen muß um die Nase oben zu behalten. (Standard Beladung,sogar bei Trimmstellung höher als TO ). Das hat sie aber z.B. auch mit der FS9 /FSX Cessna 172 gemein. In Wirklichkeit muß man bei der Cessna 172 und ähnlichen Flugzeugen kräftig drücken wenn man abhebt. Das das nichts mit dem Bodeneffekt zu tun hat, habe ich mit der Cessna 172 testen lassen. Auch in der Höhe steigt sie (Tank voll, 2 Personen,10° Klappen, Trimmung START, Vollgas ) bis in die Nähe des Strömungsabrisses.

Ich wollte hierüber eigentlich ein eigenes Thema aufmachen, vielleicht kann man das auch hier schon diskutieren.

Meine Frage: Wie bringe ich die FS9/FSX Cessna 172 und Mooney dazu bei Trimmstellung NULL (angezeigt digital =0° ) nach dem Abheben selbstätig zu steigen ? (ginge das auch ohne Erhöhung des Auftriebbeiwerts ? )

Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~**
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag