![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Lautsprecher kommt auch sehr auf die folgenden Variablen (abgesehen vom Preis) an:
a) Raumgrösse/Architektur (+ Einrichtung) b) Stereo (1 Paar) vs. Surround (5.1/7.1) c) Was wird gespielt (zum einen Anteil Musik vs. Film/Heimkino und zum zweiten der Musikstil) d) Welcher Verstärker kommt zum Einsatz (je nach Klangfarbe passen manche Hersteller Receiver/Lautsprecher einfach besser miteinander zusammen). Welche Geräte miteinander harmonieren erfährt man am besten im gut sortierten Fachhandel - und hier hat Beratung schon ihren Wert, zudem wär's gut, wenn man die LS probehören kann. Mein Vater verwendet z.B. fürs Heimkino Triangle Lautsprecher - sind grundsätzlich hochwertig, ich werde einfach mit deren Klangcharakteristik nicht warm (und da muß man kein Audiophiler sein) - bin mit meiner Infinity/Klipsch Kombi für weniger als die Hälfte der Kosten glücklicher. Was Einstiegspreise betrifft: Für Lautsprecher im Heimkinobereich bekommt man ab ca. 600€ schon vernünftige Kombi's (z.B. Teufel Theater, Canton Movie), deren Stärke liegt aber wohl eher im Bereich Kino als bei Musik, bei letzterem wieder eher für moderne wie Rock/Pop als für Klassik. Im Stereobereich kriegst wohl ab ca. 400€/Paar "hörbare" Speaker (Aktionen), würde neben Canton und Teufel noch Nubert & Infinity nennen, wenns um gutes P/L bei Lautsprechern geht. Das Problem ist halt zum einen, dass scheinbar nur die früher genannte Receiverklasse das 2 Zonen Prinzip bietet - wäre aber zugleich ein Overkill, wenn a) nur Stereo bzw. Radio/CD damit gehört werden soll od. b) keine Lautsprecher aus zumindest o.g. Klasse dranhängen (Kostenfrage). Da fällt mir noch eine Sache ein: Hat Philips nicht so ein Multimedia Kastl mit WLAN/HDD & Co + Funklautsprechern in mehreren Räumen vorgestellt? Das könnte eine Option sein: Philips wireless Music Station. Musst nur checken, ob auch 2 Quellen auf einmal gehen und ob das Ding neben HDD auch CD + Radio abspielen kann, habs mir jetzt nicht durchgelesen. Schaut jedenfalls stylish aus, gefällt mir vom Konzept her ganz gut - wie's klingt, was es kostet und kann -> kA So, sh*t, jetzt hab ich alles versehentlich gelöscht... Fernbediengung: Eine vernünftige lernbare (IR Signale) im Nachkauf ist sicher besser als eine teurer Originale -> ab 30€ aufwärts gibts schon gescheites Material.
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|