WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2006, 00:44   #26
Mister Austria
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 350


Mister Austria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so ich hätt da auch mal eine anfrage bezüglich neuem systemboard etc.

mein spiele-pc wird umgebaut, den P4 3,06 bekommt meine mutter für ihren "neuen" pc, reines arbeitsgerät, aber ihr rechner ist locker 7 jahre alt und gehört erneuert.

dafür muß ich aber jetzt ein anderes board kaufen, denn meines hat nur einen pci-e anschluß und die matrox karte aus dem rechner meiner mutter wird weiterverwendet - tolles bild und mehr braucht sie ja nicht. aber bei einem board mit intel chipsatz muß man ja aufpassen, daß man speicher verwendet, die für den chipsatz geeignet sind. da wär ein anderer chipsatz nicht so heikel, vor allem, weil man die intelchipsatz speicher ned so leicht kriegt. hat da wer erfahrung und tipps für mich???

des weiteren lege ich mir für meinen spiele-pc einen athlon64 3000-3500+ zu, so in dem rahmen. jetzt meine frage, soll ich mir gleich ein AM2 board zulegen (939er cpu läuft ja auch drauf) oder reicht ein 939 sockel board. merkt man einen leistungsunterschied zwischen DDR und DDR2 wirklich bzw. kann ich meine HyperX Kingston 2x 512MB beim neuen system weiterverwenden oder muß ich mir da eh neue kaufen?

und dann hätt ich noch gerne eine empfehlung für ein board, sollt stabil laufen und ned allzuviel kosten. sli brauch ich nicht, es wird eine asus x800xl grafikkarte verbaut. ich hätt schon vorgefühlt und das eine oder andere notiert.

das asrock 939 dual kriegt man ja fast nicht mehr, hat sich der uli chipsatz jetzt nicht bewährt? überhaupt, welchen chipsatz soll ich mir nehmen, hab bei einem board mit nforce2 probleme gehabt und bin da ein wenig skeptisch, ob der nforce4 in ordnung ist.

freu mich schon auf eure vorschläge

thnx
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben.
Mister Austria ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag