WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2006, 11:37   #21
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/g...reitem=pv151en
ja, richtig.
das ist das problem.
der pc wurde 2000 gebaut und 2001 war das letzte bios-update.
bei renommierten herstellern wie asus habe ich schon oft bios-updates für 5 jahre alte mainboards gesehen.
ein nicht unerheblicher vorteil, vor allem weil man damit eine gute chance hat, diverse kompatibilitätsprobleme in den griff zu kriegen.
und sowas lässt sich auf der wintel-plattform nicht immer vermeiden, wie wir alle aus leidvoller erfahrung wissen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 12:07   #22
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

wenn im hp komplettrechner dann ein oem board von asus ist, hilft der achsogute biossupport von asus aber auch nix, weil dieses board dann von asus nicht supported wird.

selbst schon erlebt bei compaq und siemens rechnern.
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 12:15   #23
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

richtig.
deswegen kauft man keine oem sondern retail-ware
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 13:50   #24
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Wobei es in diesem Thread ja um keinen Neukauf,
sondern um die Einschätzung und technische Analyse einer "günstigen" Gelegenheit ging.
Wie mir scheint, ist aber ein klaglos funktionierender PC dieser Generation allemal €140,- wert...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 15:05   #25
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, keine frage.
aber es war schon auch die frage welche vor- und nachteile diese wahl hat.
denn einen preis kann man nur dann richtig einschätzen, wenn man auch beurteilen kann was man dafür kriegt.

aber stimmt schon, 140 euro ist mehr als in ordnung, auch wenns nur ein medion-oem-system ohne harddisk war.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 17:53   #26
Ashape
Master
 
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602


Standard

Hab mit dem Verkäufer nochmal Kontakt aufgenommen, heraus kam: er hat den PC damals bei MediaMarkt gekauft, es ist übrigens ein Pavilion a590. Die Originalrechnung hat er auch noch gefunden, und anhand dieser eine Anfrage an HP gesendet, wie es möglich ist, daß in dem System ein Medion-Board arbeitet.

Mal sehen ob HP antwortet, aber egal, Hauptsache der Rechner läuft.
Ist wie gesagt für meinen Sohn; die Anforderungen sind inzwischen noch gering, geht nur darum, manchmal nick.de, kika.de, toggo.de und dgl. laufen zu haben, und daß er sich allgemein halt mit dem Computer beschäftigt, denn anscheinend ist es heute schon Pflicht, daß ein Erstklässler sich einigermaßen mit dem Computer auskennt, in der Schule haben die auch schon welche...
(Hab auch eine eigene Mailadresse für ihn eingerichtet, denn wie sieht denn das aus, wenn man als 6-jähriger noch nicht mal seine eigene Adresse hat... )

An mein Notebook laß ich ihn nicht ran, und wenn er dann mal alt genug ist, wird er sowieso einen Hammer-Gaming-PC brauchen...


MfG Ashape
Ashape ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 19:14   #27
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

interessant zu wissen.
aber ich glaube der preis war sicher ok, da gibt es nichts zu meckern.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 01:33   #28
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von bully
HP ließ vor allem 2000/2001 als ODM (Original Design Manufacturer) die ganzen Pavilion - PC´s bei Medion bauen. Also den HP Pavilion Medion 2000A, die ganze AXXX - Serie usw....
Zitat:
Original geschrieben von Ashape
....es ist übrigens ein Pavilion a590......und anhand dieser eine Anfrage an HP gesendet, wie es möglich ist, daß in dem System ein Medion-Board arbeitet.
Ich will mich ja nicht selbst loben........

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 02:05   #29
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

ich kann das auch nur bestätigen.

Habe auch von einem Bekannten einen HP Pavilion a621 geschenkt bekommen. Original HP - mir Seriennummer und dem ganzen Zeug. Drinnen ist ein MB mit aufdruck Medion das anscheinend von MSI (MS-6719) gefertigt wurde. Auf MSI hab ich kein Biosupdate gefunden, hab dann einfach das entsprechend Medion Bios (12/2003) drübergeflasht - funktioniert einwandfrei - Sogar das lästige HP-Logo beim hochfahren ist weg
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 16:54   #30
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

das würde ich dann aber als glück bezeichnen.

zumindest bei den vielzitieren lebensmittel-diskonter-pcs führt das unweigerlicht zur verschrottung des mainboards.

offensichtlich hat es hp mit der schwachsinningen sparwut auf kosten des kunden nicht so sehr übertrieben wie diese.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag