![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Hab einen gebrauchten PC für meinen Sohn gekauft, der Verkäufer hat ihn ohne Festplatte veräußert, um die Daten nicht überspielen zu müssen.
Hab ihn dann geöffnet, und meine Festplatte eingebaut; es ist ein HP-Computer, an Gehäuse, DVD-Brenner, Tastatur und Bedienungsanleitung eindeutig zu erkennen und beim Starten kommt als erstes das obligatorische "HP Invent"-Logo. Hab ihn später dann noch mit Druckluft entstaubt und mir das Motherboard genauer angesehen, da lese ich zu meiner Überraschung "Medion MD5000 Ver.1". Glaube nicht, daß mir der Verkäufer einen HP-PC mit einem "Hofer-Motherboard" angedreht hat (dann müßte er ja auch das Bios getauscht haben), in mir kommt die Vermutung auf, daß HP und Medion irgendwie zusammenhängen, wie's bei vielen Marken so ist. Weiß jemand etwas genaueres darüber? MfG Ashape |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|