WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2006, 13:59   #1
YesMax
Senior Member
 
Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 193


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Garmin196
Das bringt eine ganze Menge,

Der R420 Chip
der X800 XT PE erreicht eine
Speicherbandbreite von 24,8 GByte/s


der R850 Chip
der X1950PRO hat eine Speicherbandbreite von 46,8 GByte/s

ganz zu schweigen von der dreifachen
Anzahl an Pixel Pipelines beim R850

Es wird sich in jeden Fall ein deutlicher Performance
Schub einstellen, natürlich immer in
Abhängigkeit der verwendeten Addons etc.

Der AMD Athlon 64 X2 4800+ wird die
X1950PRO jedenfalls nicht ausbremsen


Mike
Hallo Mike,

Ich habe eine AGP-Schnittstelle und einen S939 Sockel. Die AGP Version der X1950Pro von Powercolor hat einen RV570 Chip und einen Speicher von 256 MB.

Wäre das immer noch eine gut spürbare Verbesserung gegenüber meiner jetzigen X800 XT PE?
____________________________________
Herzlich grüsst Max
YesMax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag