WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ausbau A64 S939 AGP Plattform mit ATI X1950PRO (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203252)

YesMax 09.11.2006 19:07

Ausbau A64 S939 AGP Plattform mit ATI X1950PRO
 
Hallo Leuz,

Ich benutze vorwiegend den FSX mit meiner aktuellen Plattform:

| AMD Athlon 64 X2 4800+ | ASUS A8V-X | 2 gig Corsair CMX1024-3200C2 | WD Raptor 2 x 150 gig | HIS Excalibur X800 XT PE | WinXP Pro SP2 | ATI Cataylst 6.10 |

Ein Familienmitglied möchte gerne meine GraKa HIS Excalibur X800 XT PE haben. Es wäre ein sehr willkommenes Weihnachtsgeschenk.
Ich würde dann meinen aktuellen Compi ein letztes Mal upgraden mit einer ATI X1950PRO.

Details siehe hier: http://www.hardwareluxx.de/cms/artik...on=show&id=480

Macht das Sinn? Könnte ich dann im FSX mit vielen Add-ons in detaillierten Cities und in Grossflughäfen deutlich besser fliegen?

Raptor 09.11.2006 19:30

Hallo Max,
ich mußte mich etwas mit der Thematik auseinandersetzen, da ich ein neues System plante. Hab auch gute Tipps und Hilfe zum Thema Hardware, hier im Forum bekommen.

Die X1950 Pro habe ich eben bestellt. Jedoch als Ugrade von einer 9500 Pro.

Die selbe Frage wie Du, habe ich mir auch gestellt. Was bringt so eine Karte beim FSX. Ich denke man sollte die Erwartungen nicht zu hoch ansiedeln. Siehe den DX10 GraKa Test in einem anderen Thread.

Wenn Du dem Junior die alte Karte vermachen möchtest, hol die X1950 Pro. Es gibt ja noch andere Sachen die davon profitieren. Bei mir Oblivion oder Gothic3.

Aber wenn DX10 Karten schneller und bezahlbarer zu haben sind, kauf Dir eine. So werde ich das auch machen.

Die Hardware Eier, die der FSX braucht, um unlimited betrieben zu werden, sind noch gar nicht gelegt. Aber sie werden noch gelegt werden. Jede Wette :D.

YesMax 09.11.2006 19:56

Salü Franz,

Ich gratuliere Dir zu Deinem neuen System, das Du bestellt hast und wünsche Dir viel Erfolg und viel Freude damit.

Ich sehe mittelfristig folgende Schritte für meinen PC mit FSX:
- FSX DX10 Patch abwarten und bewerten, falls positiv:
- neue Hauptplatine für Core 2 Duo
- preisgünstigere Core 2 Duos, z. B. E6800
- preisgünstigere und energieeffizientere DX10 Karte der zweiten Generation
- neuen RAM-Speicher
- Windows Vista
- heutiges Gehäuse mit WaKü, Laufwerke, Soundkarte, ev. Power Supply, etc. weiter verwenden
Dieser strategische Schritt wird etwas kosten. Ich möchte dies eigentlich erst in etwa einem Jahr machen.

Kurzfristig wäre eben der Ersatz der heutigen AGP Grafikkarte HIS Excalibur X800 XT PE mit der neuen ATI X1950PRO (AGP Version) möglich. Klar dass damit der FSX nicht mit allen Reglern rechts betrieben werden kann. Ich habe heute mit meiner Plattform recht anspruchsvolle Einstellungen.

Die Kernfrage ist nun einfach, ob ich mit dem FSX mit vielen Add-ons in detaillierten Cities und in Grossflughäfen deutlich besser fliegen kann? Wie viel bringt dieser Upgrade?

Raptor 09.11.2006 20:00

Zitat:

Original geschrieben von YesMax
Salü Franz,

Die Kernfrage ist nun einfach, ob ich mit dem FSX mit vielen Add-ons in detaillierten Cities und in Grossflughäfen deutlich besser fliegen kann? Wie viel bringt dieser Upgrade?

Diese Frage kann ich nicht beantworten... leider. Aber es gibt evtl. Teilnehmer im Forum, die damit Erfahrung haben ;).

PS: ich konnte und wollte nicht mehr länger warten. Werde aber sicher irgendwann aufrüsten. Ich kann nur hoffen, dass der Sockel 775 länger bestand hat, als der meines momentanen Systems.

Garmin196 10.11.2006 19:45

Das bringt eine ganze Menge,

Der R420 Chip
der X800 XT PE erreicht eine
Speicherbandbreite von 24,8 GByte/s


der R850 Chip
der X1950PRO hat eine Speicherbandbreite von 46,8 GByte/s

ganz zu schweigen von der dreifachen
Anzahl an Pixel Pipelines beim R850

Es wird sich in jeden Fall ein deutlicher Performance
Schub einstellen, natürlich immer in
Abhängigkeit der verwendeten Addons etc.

Der AMD Athlon 64 X2 4800+ wird die
X1950PRO jedenfalls nicht ausbremsen


Mike

baksteen33 10.11.2006 20:12

Lustigerweise werden bei Diskussionen über display adapters oft sorgsam die displays selbst aussen vor gelassen... :-)

Ich würde bei 1280x und relativ hohen FSX Einstellungen auf jeden Fall zu einer 512MB Karte greifen. Die 1950pro scheint lediglich in 256 erhältlich zu sein... Mittlere Oberklasse mit 512MB für vernünftige Presie gibt's ggw nur bei Nvidia IMHO. Schläft Ati?

Grüsse

Jaap

peter_k3 10.11.2006 22:34

hallo flusifreunde,

schaut mal hier!

Produktname
POWERCOLOR Radeon X1950Pro Extreme (A57C-TVE3)
ATI RV570 / 512MB DDR3 (600/1400MHz) - VIVO/2xDVI - PCI Express 16x
Produktdaten | Produktbewertungen | aktuelle Preise | Preistrend | Preisüberwachung | Produktempfehlung | ähnliche Produkte


Produktinformationen
Herstellerlink.de : PowerColor
Grafikkarten Bus : PCI Express
Grafik Chip Hersteller : ATI
Grafik Chipsatz : Radeon X1950 Serie (R580+/RV570)
Grafik Chiptakt : 600MHz
Pixel-Shader : 36
Pixel-Pipelines : 12
Vertex-Shader : 8
DirectX Hardwareunterstützung : v9.0
Grafik Speicher : 512MB
Speicher Typ : DDR3-SDRAM
Grafik Speichertakt : 1400MHz
Grafik Speicheranbindung : 256 Bit
Punkttakt RAMDAC : 400 MHz
Ausgang - DVI : 2x
Ausgang - S-Video (Hosiden) : Ja
Twin View : Ja
TV-Out : Ja
TV-In : Ja
SLI / CrossFire Ready : Ja
Passive Kühlung : Nein
HD Ready (HDCP) : Ja
Herstellerproduktlink : nicht vorhanden (Produktlink melden)










MSI RX1950PRO-VT2D512E (V076-030)
ATI RV570 / 512MB DDR3 (600/1400MHz) - 2xDVI - PCI Express 16x
Produktdaten | Produktbewertungen | aktuelle Preise | Preistrend | Preisüberwachung | Produktempfehlung | ähnliche Produkte


Produktinformationen
Herstellerlink.de : MSI
Grafikkarten Bus : PCI Express
Grafik Chip Hersteller : ATI
Grafik Chipsatz : Radeon X1950 Serie (R580+/RV570)
Grafik Chiptakt : 600MHz
Pixel-Shader : 36
Pixel-Pipelines : 12
Vertex-Shader : 8
DirectX Hardwareunterstützung : v9.0
Grafik Speicher : 512MB
Speicher Typ : DDR3-SDRAM
Grafik Speichertakt : 1400MHz
Grafik Speicheranbindung : 256 Bit
Punkttakt RAMDAC : 400 MHz
Ausgang - DVI : 2x
Ausgang - S-Video (Hosiden) : Ja
Twin View : Ja
TV-Out : Ja
TV-In : Ja
SLI / CrossFire Ready : Ja
Passive Kühlung : Nein
HD Ready (HDCP) : Ja

preis um die 220€


gruss

peter

baksteen33 10.11.2006 22:44

Good news, danke.

Gibt's 512MB pros auch schon von HIS? Ich habe eine Schwäche... :-)

Cheers und Grüsse

Jaap

YesMax 11.11.2006 13:59

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
Das bringt eine ganze Menge,

Der R420 Chip
der X800 XT PE erreicht eine
Speicherbandbreite von 24,8 GByte/s


der R850 Chip
der X1950PRO hat eine Speicherbandbreite von 46,8 GByte/s

ganz zu schweigen von der dreifachen
Anzahl an Pixel Pipelines beim R850

Es wird sich in jeden Fall ein deutlicher Performance
Schub einstellen, natürlich immer in
Abhängigkeit der verwendeten Addons etc.

Der AMD Athlon 64 X2 4800+ wird die
X1950PRO jedenfalls nicht ausbremsen


Mike
Hallo Mike,

Ich habe eine AGP-Schnittstelle und einen S939 Sockel. Die AGP Version der X1950Pro von Powercolor hat einen RV570 Chip und einen Speicher von 256 MB.

Wäre das immer noch eine gut spürbare Verbesserung gegenüber meiner jetzigen X800 XT PE?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag