Ja, das frage ich mich allgemein. Ich hab auch ADSL von der Telekom, kündige dies mit dem Verweis, dass ich auf ADSL von einem anderen Provider umsteigen möchte, und für Herstellung usw ist ja sowieso die Telekom zuständig. Aber das Equipment muss ich trotzdem zurücksenden, damit ich das gleiche nochmal zurück bekomme... Hauptsache, Arbeit schaffen...
Außerdem "nett": Für die Anmeldung zu meinem ADSL-Tarif (davor nur 56k-Modem) musste ich nur im Internet anklicken und war schon bestätigt und Herstellung erfolgte dann halt nach einer Weile. Ohne Unterschrift oder so.
Aber für eine Kündigung, eigenlich nur Providerwechsel muss ich einen Brief mit der Post schicken, in dem ich ausdrücklich die Kündigung verlange und Unterschrift muss dabei sein... Die machens einem auch leicht...
|