WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2006, 13:49   #31
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

mit vielen Sätzen von Kikakater kann man nix anfangen ...
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 13:49   #32
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Österreich war und ist hinterher. Daß die Infrastruktur in Deutschland so viel besser ist stimmt nicht.

Wohl ist es aber so, daß durch die Größe des Landes schneller günstigere Preise zu realisieren sind.

Ich kann nur von meinen Konditionen sprechen:

2048 / 512 echte flat mit 8 IPs für 72 Euro, Telefongrundgebühr dabei.

Es tut sich sowohl in Deutschland wie in Österreich bereits etwas, sodaß ADSL 2 erste zaghafte Früchte trägt - sprich Bandbreitenerhöhung.

Eine flächendeckende Umstellung auf 4 Mb / s wird noch ein Jahr dauern.

ADSL 2 wird derzeit mit 12 Mb / s gehandelt, und soll im Laufe des kommenden Jahres auf 25 Mb / s erweitert werden.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 20:03   #33
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Österreich war und ist hinterher. Daß die Infrastruktur in Deutschland so viel besser ist stimmt nicht.

Wohl ist es aber so, daß durch die Größe des Landes schneller günstigere Preise zu realisieren sind.

Ich kann nur von meinen Konditionen sprechen:

2048 / 512 echte flat mit 8 IPs für 72 Euro, Telefongrundgebühr dabei.

Es tut sich sowohl in Deutschland wie in Österreich bereits etwas, sodaß ADSL 2 erste zaghafte Früchte trägt - sprich Bandbreitenerhöhung.

Eine flächendeckende Umstellung auf 4 Mb / s wird noch ein Jahr dauern.

ADSL 2 wird derzeit mit 12 Mb / s gehandelt, und soll im Laufe des kommenden Jahres auf 25 Mb / s erweitert werden.
Nach der gestrigen Erhöhung der Speed bei Inode: 4 Mbps down/512 kbps up, echte Flat + VoIP + 8 IP-Adressen < 60 Euronen. Einzig die Telefoniepreise sind ein bisserl hoch, aber es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten...

ADSL2+ wird seit Mitte dieses Jahres bei den größeren Providern eingesetzt, sogar auch beim größten. Jetzt macht Guru sich langsam Sorgen um Dich und Deine Aktualität (siehe u.a. auch Intel vs. AMD Thread)

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 12:55   #34
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Warum, Du hast hinterhergepostet. 25 Mb/s gibt es nicht. Aktualität nicht gegeben. Die Aktualität daß das kommen wird und nicht schon ist, wurde von mir vorher angesprochen.

Nenn mir die Provider, die derzeit 25 Mb/s anbieten. Man steht - wiederum derzeit - bei postulierten und nicht eingehaltenen 12 Mb/s.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 13:00   #35
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Bei inode gibt es Private mit Flatrate OHNE 8 IPs oder Business OHNE Flatrate.

Siehe inode Seiten von heute 5.November 2006.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 13:53   #36
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Man glaubt es kaum - man kann 8 IPs mit Einmalzahlung zukaufen...

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 14:05   #37
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Nicht bei Private. Aber ich habe wahrscheinlich nur eine falsche Auskunft erhalten.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 14:52   #38
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Man kann.
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 07:37   #39
roro
Senior Member
 
Registriert seit: 13.07.2006
Beiträge: 192


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater

2048 / 512 echte flat mit 8 IPs für 72 Euro, Telefongrundgebühr dabei.
[/b]
Das selbe kostet bei Inode EUR 75,50

Wenn man noch die Unterschiedlichen Steuersätze rechnet (wobei es da in Deutschland nun auch teurer wird) kommt eigentlich fast der selbe Preis heraus.
____________________________________
Inode Partner (SDSL 4 Mbit flat)
http://www.inode.at/redirect_partner.php

Free WebForum

Online Wichteln
roro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 08:55   #40
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ich hab mir gedacht, 4 Mb/s unlimited mit 8 IPs kostet weniger als 60 Euro

Derzeit sind bei Privat nur 4 echte (=WAN, nicht LAN) IPs ABER dynamisch machbar. Die ändern sich bei jeder Einwahl (es ist entbündeltes xDSL gemeint von Seiten inode).

Insofern stimmt es für Ottonormaluser zumindest nicht. In Ö war aber die Mauschlerei schon immer weit verbreitet.

Vielleicht macht ja alles plopp und wird irgendwann offiziell, daß 8 >>> fixe <<< IPs möglich sind. Derzeit jedenfalls nicht.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag