![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Repost + neu:
Zitat:
Derzeit werden 12 Mb / s für einen kommoden Hochpreis geboten: 12288/1024 40 GB Fair Use € 75,- € 89,- Laut Konsumentenschützern bedeutet 12 Mb / s nicht, daß für die bestellte und bezahlte Leistung auch wirklich 12 Mb / s aus der Leitung kommen. Und 25 Mb / s zu akzeptablen Bedingungen sucht man derzeit landauf landab vergeblich. 40 GB maximales Volumen pro Monat für niedrige 89 Euro macht sich sicher auch spitze, wenn nach der achten DVD Schluß ist und man dahinzuckelt. Und die Unterscheidung in privat und business ist auch eine Abzocke und Wirtschaftsbehinderung. Warum nicht gleich auf IPv6 umstellen ? Dann hat sich das Sitzen auf knappem Adressbereich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.07.2006
Beiträge: 192
|
![]() 25 MB wird auch nicht so schnell gehen
Siehe: http://www.internode.on.net/adsl2/graph/ bei 1 km Entfernung zum Wählamt fällt die Bandbreite rapide ab.
____________________________________
Inode Partner (SDSL 4 Mbit flat) http://www.inode.at/redirect_partner.php Free WebForum Online Wichteln |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Glaubst eh alles was publiziert wird.
Es ist der Trend europaweit, derzeit die Glaserfasernetze zu verschweigen, damit die pöse EU Kommission die Verbilligung und die neuen 50 und 100 Mb / s Chips per Klagsweg durchsetzt - aber es wird ja nicht so heiss gegessen. Es gibt noch ein, zwei Abzockerjahre, dann ein oder zwei Umstellungsjahre und flugs sind theoretische 25 Mb / s möglich. In Ö soll ja auch immer wieder eine Subvention an die Netzinfrastruktur einer Nisel und Mieselparty positiv angerechnet werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
![]() Derzeit, auf ADSL2+ und Kupfer (0.4 bzw. 0,6mm Durchmesser) ist der Graph richtig. Da die durchschnittliche Länge der TASL in Österreich zu einem Wählamt etwa 3km sind größenordnungsmäßig max 10 Mbps down möglich.
Sollte die Entwicklung durch andere Codiermethoden weitergehen, wird auch die Bandbreite steigen. Von Fibre to the home bei einer Ausbreitung von <0,1% zu reden, ist lächerlich - da werden noch Pentawattstunden die Donau hinunterlaufen, bevor wir in Österreich ein vernünftiges FTTH-Netz haben werden. Wo 25 Mbps angeboten werden? Ist Guru der Herold? Es wird ADSL2+ verwendet, mehr hat Guru nicht von sich gegeben. Wegen der IPs bei Inode würde Guru einmal empfehlen, beim Vertrieb anzufragen. LG Guru |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Inventar
![]() |
![]() wozu brauch ich als privater 8IP's ???
ausserdem wenn ich mehr als 25mb down als privater benötige, dann kann ich mir immer noch eine fiber leitung zulegen, dann hast sicher genug bandbreite ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Zitat:
Es wird bereits jetzt auf 100 Mb / s Chips sukkzessive umgestellt. Der Vertrieb schaut so aus: xDSL Business silber 6 Mb / s ohne Garantie für 109 Mücken im Monat, verzichte. Das Larifari mit 0.75 anstatt 1:1 Business kenne ich schon. Keine Standleitung, sondern per ADSL Einwahl mit markigem xDSL angepreist. inode kannst vergessen. ADSL2+ mit 30+ Mb/s steht schon längst zur Verfügung, aber die Landeskaiser a la Merkel, Blair, Chirac, Zapatero usw. wollen es nicht freiwillig hergeben um mit heissen 4 Mb / s als Standard herumzugurken. 16 Mb / s sind durchaus möglich, nur legt sich da insbesondere die Bundeskanzlerin quer. Siehe aktuelle Diskussion mit der EU Kommission. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Zitat:
Aber dafür braucht man ja die Freigabe des deutschen Bundeskanzleramts. Deswegen übt man sich in Ö im Verschweigen, abwarten und die Wohltaten dem Sismus zuschreibend. Habtschi sei dank Herr börgenländ Lehra. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() GURU meinte wohl "PETA"-Wattstunden!
![]() Bei 1-3TWh pro Jahr für ein DOKW werden wir noch lange auf die Glasfaser warten müssen... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Herr Lähra wie is das mit de Eurofeita ?
Habtschi: "Einen Pöbelgfreiter gegen 1000 Glasfasaschmeichlawälastimmän !" Schueller: Dunkäh, Gracias Caritas ![]() Einmal Follksbetruuuhn kn bittaschön, weils so geölt nacha weita geht midawirrschaft, bin schpött, aba wurscht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Inventar
![]() |
![]() das glaub ich auch gleich das die liebe BKin sich gegen höere badbreiten wehrt, die weiss eh gleich um was da geht ...
würd ich mal als 11.11. schertzal ablegen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|