WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2006, 10:21   #11
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Eine Hand voll fehlerhafter AMD-Prozessoren

Zitat:
AMD bestätigt, dass einige Prozessoren bei der Darstellung von JPEG- und MPEG-Dateien fehlerhaft arbeiten. Betroffen seien alle drei in der Produktion befindlichen Familien, der K6-2, der Duron und der Athlon. Es handele sich nicht um einen Designfehler, meinte AMDs Pressesprecher Jan Gütter gegenüber heise online, sondern um einen Produktionsfehler, der bei den Tests nicht aufgefallen sei. Inzwischen habe man den Validierungsprozess verbessert, sodass Prozessoren mit diesem und ähnlichen Fehlern entdeckt würden. Insgesamt sei "gerade mal eine Hand voll Prozessoren" fehlerhaft, weniger als der Bruchteil eines Prozents, sagte Gütter. Wer einen fehlerhaften Prozessor hat, kann sich an die AMD-Hotline (0 89/4 50-5 31 99) wenden und den Prozessor umtauschen.

Ein Prozessor kann nicht bei derart abstrakten Aufgaben wie der JPEG-Anzeige fehlerhaft arbeiten, sondern nur einzelne Befehle oder vergleichsweise kurze Befehlsfolgen führen zu falschen Ergebnissen. Bei dem erwähnten Fehler ist nun offenbar eine Befehlsfolge betroffen, die einer oder mehrere populäre Decoder nutzen. Andere Programme könnten diese Befehlsfolge natürlich auch ausführen – diese liefern dann ebenfalls falsche Daten. Da zwei recht unterschiedliche Prozessor-Designs (K6-2 und Athlon/Duron) betroffen sind, liegt die Vermutung nahe, dass der Fehler recht "tief" in einer bei allen drei gemeinsam vorhandenen Funktionseinheit steckt. Es könnte sich beispielsweise um einen bisher nicht entdeckten Speed Path bei einem FPU- oder 3DNow!-Befehl handeln. Prozessoren wie der Intel Coppermine sollen rund 1000 dieser kritischen Pfade haben. (jow/c't)
kikakater ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag