WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2006, 10:04   #11
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

BIOS-Updates sollen kleinen Athlon-64- und Opteron-Bug beseitigen

Zitat:
Die AMD-Testlabors haben vor einigen Wochen einen wohl selten auftretenden Fehler in AMD64-Prozessoren entdeckt, der sich durch BIOS-Updates beheben lässt. Der im Juni aktualisierte Revision Guide for AMD Athlon 64 and AMD Opteron Processors in Revision 3.25 (PDF-Datei hier) führt das neu entdeckte "Produkt-Erratum" 109 bereits auf: Demnach können bestimmte Befehlsfolgen bei Athlon-64- und Opteron-Prozessoren zu falschen Daten und schließlich zum Systemabsturz führen.

Solche Fehler kommen in modernen Prozessoren mit mehreren Dutzend Millionen Transistoren immer wieder vor, wirklich schwerwiegende Bugs sind aber selten. Laut AMD soll dieser Fehler Nummer 109 bisher nur im eigenen Testlabor unter speziellen Bedingungen aufgetreten sein und in der Praxis extrem selten vorkommen können. Dennoch hat AMD den Mainboard-Herstellern eine Anweisung zur Verfügung gestellt, anhand der diese wiederum BIOS-Updates programmieren können, um das Auftreten des Fehlers zu vermeiden.

Erste BIOS-Updates, die den Patch enthalten, sollen bereits verfügbar sein; wer es ganz genau wissen will, muss seinen Mainboard-Hersteller fragen beziehungsweise dessen Support-Webseite konsultieren: Dort sollten sich neben BIOS-Updates auch so genannte Release Notes finden, die die Neuerungen des BIOS-Codes im Vergleich zu seinem Vorgänger beschreiben. So weist beispielsweise Tyan auf dieser Webseite bei der BIOS-Version 1.02 für das Dual-Opteron-Mainboard Thunder K8W auf einen Fix für das Erratum 86 hin. Ähnliche Verweise auf Erratum 109 dürften also kommende BIOS-Updates kennzeichnen -- nach den bisher vorliegenden Informationen scheint aber kein dringender Handlungsbedarf zu bestehen. Im Rahmen der Rubrik "Nachgelegt" verweist heise online wöchentlich auf neue Treiber- und BIOS-Versionen. (ciw/c't)
kikakater ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag