![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Ist schon interessant wie Du die Frage stellst!
Beim Take off wird meistens im Mischbetrieb geflogen, da sich der A/P am Boden nicht einschalten läst, wohl aber A/T und das macht man selbstverständlich. Kan die N1 bzw EPR sehr genau setzen. Aotopilot und Autothrottel -------------------------------------------------------------------------------- Hi Eine Frage an Linienpiloten: Warum wird beim Ausschalten des Autopiloten nicht automatisch auch der Autothrottel ausgeschaltet, wenn, wie ich schon las, sogenannter Mischbetrieb verpönt sein soll? Herbert Es dreht sich aber um eine Landung und nicht ums Generelle und in diesem Fall um einen NDB app, der kein Glideslope Singnal sendet, welchee A/T benötigt um in retard zu gehen und somit in Flight Idle. mfG Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() @Claus
Ich will mich sicher weder mit dir oder sonst jemandem über AP und A/T streiten. Ich versuche nur hin und wieder und nicht immer mit Erfolg, Dogmen und Absolutismus zu entkräften. Ich habe es schlicht seinerzeit bei der Umschulung (real) auf Zweimot so gelernt und auch viele Jahre meistens so praktiziert. Ich bin zwar "nur" Privatpilot und kein Airline Pilot, meine aber doch mit der Zeit einiges davon mitbekommen zu haben. Und wenn du die Antworten der Airline Piloten im zitierten Forum genauer studierst, ist auch und vor allem von Landeanflügen die Rede. Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Hero
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840
|
![]() Ich habe den Eindruck gewonnen, dass Claus hier hauptsächlich (oder ausschließlich?) von den Boeings spricht.
Technisch unterscheiden sie sich von den A-320/330 auch in bezug auf Autothrust und Autopilot sehr wesentlich. Was den "Mischbetrieb" von A/T und A/P angeht, so schreibt Airbus nichts spezielles vor. Der Autopilot schaltet sich allerdings automatisch in 50 ft unter der ins FMS eingegebenen MDA oder DH aus. A/T schaltet sich nie automatisch aus; man muss entweder den Knopf am Glareshield ausschalten (nicht empfehlenswert, da dann auch keine Protection im Alfa Floor Mode mehr funktioniert), oder an einem der beiden seitlich an den Schubhebeln angebrachten "Instinctive Disconnect Buttons" oder man zieht die Schubhebel in die Leerlaufposition. Meine persönliche Erfahrung mit dem "Mischbetrieb": Der A-320 arbeitet sehr gut im Mischbetrieb, will sagen die Triebwerke reagieren sehr schnell und genau auf Fahrtänderungen. Die beträchtlich größeren und daher trägeren Triebwerke des A-330 etwas weniger gut. Fliegt man z.B. dem Flightdirector etwas ungenau nach und ändert die Pitchlage etwas grob (womit sich bei konstantem Schub auch die Fahrt ändert), so können sich die manuellen Pitch- und automatischen Schubänderungen unter ungünstigen Umständen aufschaukeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Hi
Das wird wohl so sein und es ist auch nicht grundsätzlich falsch. Nur, es ist kein Dogma. Boeing empfiehlt denn auch in Training Manuals für die 737-Serie (oder empfahl, mein Manual ist nicht mehr das Neueste): Quote: To simplify thrust setting procedures, autothrottle use is recommended during takeoff and climb in either automatic or manual flight. During all other phases of flight, autothrottle use is recommended only when the autopilot is engaged. Ende Quote. Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Hallo HP,
ganau so ist es. Ich bezog mich auf die anfängliche Frage, also Boeing bei einem NDB Anflug, in diesem Fall Funchal. Auch beanwortet sich das benutzen von A/T z.B. bei der Boeing 737 aus dem zitierten Auszug von Herbert. "During all other phases of flight, autothrottle use is recommended only when the autopilot is engaged. Ende Quote. Herbert @HP habe Dir eine PN geschickt, wäre nett wenn Du sie beanworten würdest. mfG Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() In meinem FCTM für die 744 steht wortwörtlich das gleiche drin wie Herbert zitierte.
Aber es ist eben "nur" eine recommendation. Polar fliegt z. B. in deren 744s im Mischbetrieb bis auf 50-40ft AGL runter, bis von Hand die A/T über die Schubhebel deaktiviert wird.
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|