WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2006, 18:33   #1
lumi
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 201


Standard Autopilot

Hallo alle noch Fs 2004`ler

Habe da mal ne Frage bezüglich des Autopiloten bei "schwerem Gerät" also 757/767 usw. Wie lange wird denn in der Realität der Autopilot genutzt. Ich denke hier nicht an Standard ILS-Approaches sonder z. Bsp. bei Anflüge auf Madeira Rwy 05. Habe festgestellt dass wenn ich relativ langsam fliege ( ca. 150 ktn Autothrottle on) und dann eine Kurve fliegen muss der Autothrottle das einfach nicht mehr schafft die Geschwindigkeit zu halten. Des weiteren habe ich auch schon festgestellt dass bei so niedrigen Geschwindigkeiten auch das AP Heading Probleme hat. Wenn ich z.B. bei so niedrigen Geschwinidgkeiten das Heading ändere überschießt die Maschine oft und schwenkt dann hin un her wieder auf den Kurs.
Bin zur Zeit mit der PSS 757 unterwegs (gefällt mir richtig gut bis auf die kleinen Bugs) habe dies aber auch schon bei verschiedenen anderen Modellen festgestellt.
Wie fliegt ihr denn den Approach 05 in Madeira.

Grüsse

Andy
lumi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag