![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() IRQ sharing hat nichts mit acpi zu tun! IRQ's werden mit oder ohne acpi geshared. Der unterschied bei acpi ist das ALLE addonkarten den SELBEN irq benutzen. Bei mir zb. hängen 7 geräte am irq 9. Allerdings gibts damit in der regel auch keine probleme. Übrigens brauchen grphikarten eigentlich keinen irq, und, wenn eine karte mit irq sharing zurecht kommt, dann ist es die graphikkarte. Die irq's 2 und 9 sind hängen zusammen weils ursprünglich nur 8 irqs gab und da dass zu wenig war wurde ein 2. irq controller integriert der den irq 2 vom ersten controller verwendet.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 407
|
![]() Also bei mir hängen bei aktiviertem ACPI nicht alle Karten am selben IRQ. Mir scheint, die IRQs werden willkürlich zugewiesen, wobei IRQ 10 die meisten Geräte erhält. Änderungen lassen sich unter Windows jedenfalls dazu nicht vornehmen. Erst wenn ich ACPI deaktiviere, kann ich im BIOS jeder Karte einen eigenen IRQ zuweisen.
@Psychzocker: Ich kann dir nur nocheinmal das Forum von Viahardware empfehlen. Wenn du dort nach "IRQ sharing" und "ACPI" suchst, wirst Du Dutzende Threads mit deinem Problem und den dazugehörigen Lösungen finden
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() |
![]() @lou
es schaut so aus also ob alle karten am selben irq hängen tun sie aber definitiv nicht
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Elite
![]() |
![]() Nur ein kleiner Einwurf zum bisherigen Stand falls es euch interessiert. Seitdem die Graka + Netzwerkkarte nicht mehr zusammenhängen hatte ich BISHER keine Probleme mehr.
Nur so als Laie: Wenn ich mich bei CS mit einem Spiel verbunden habe, hat er sich regelmäßig abgeschaltet und neu gestartet. Da er bei dem Tastendruck "Join Game" gleichzeitig einen neuen Bilschirm aufbaut und einen Netzwerkbefehl raussendet dachte ich mir eben das das nicht so optimal sein kann wenn genau die Komponenten auf einem IRQ hängen..... Ich versuch nochmal die VIA Page.THX |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Elite
![]() |
![]() Also: CS bisher nur einmal eingefroren...computer ganz neu aufgesetzt...ganz sicher kein ACPI....IRQ 11 wir trotzdem geshared...Manuelle Konfiguration nicht möglich (in der HIlfe steht das das nur bei Plug & Play Karten geht).
ABER: Wenn ihr ein paar Threads weiter runterschaut bei mir, nämlich den namens Inaccessible Boot device: Da hab ich die Lösung gefunden: ACPI deinstalliern. Nachdem ich testweise bei meinem Computer ACPI INSTALLIERT habe, hatte ich das gleiche Problem mit dem Inaccessible..... wie auf dem anderen PC. Seit dem ich den scheiss weg hab funkt alles einwandfrei! Grüsse.....(BOA EY, ich hab noch gar nicht geschlafen.....also jetzt schon fast 41 stunden ONLINE....) |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Master
![]() Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517
|
![]() 1.- ACPI deaktivierst Du im BIOS (Award) unter "Power Management Setup". Das Ding belegt ein IRQ!!
2.- Du sollst nicht vergessen daß, die PCI-Slots nicht zum Freiwild erklären kannst: a: Der PCI Slot unter dem AGP wird mit dem gesharedt (also GK Troubles) b: und je nach dem ob du einen ISA Slot noch hast, wird auch der letzen PCI Slot wieder mit dem geteilt. Also, du sollst die Karten vielleicht neue "mischen" Ich habe übrigens auch die NW Karte+AGP+ISA+SCSI-Controller, und troztdem keine IRQ-Troubles |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Commander Jameson
![]() |
![]() @Psychozocker
Hast schon mal ins BIOS geschaut, ob's dort eine Möglichkeit zur Einstellung gibt? Habe ein Award BIOS 6.0, und dort kann ich unter Advanced und PCI-Configuration, den Slots die IRQ's manuell zuteilen. Es handelt sich um ein Asus P4T-Mainboard, aber diese Möglichkeit hatte ich auch schon beim Asus CUSL2-C. Denke mir, die Möglichkeit der manuellen IRQ-Zuweisung sollte doch bei den meisten aktuellen BIOS-Versionen möglich sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Elite
![]() |
![]() Wie schon gesagt: Karten austauschen bringt nichts. Die beiden PCIs unter dem AGP kann ich nicht verwenden da ich einen Kühler an der GRAKA habe und der die beiden Slots blockiert. Ansonsten hab ich eben die wahl mit wem sich die NWK den IRQ teilt. Ich hab im Bios trotz update nix gscheites gefunden. Ich kann nur sagen welche ART von Karte einen Irq bekommen soll (ISA oder PCI) aber eben selbst wenn 10 IRQ´s noch frei wären würde er einen doppelt belegen. Ich weiss nicht ob wir dazu jemals eine Lösung finden.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|